Trendsportfestival begeistert tausende Schüler:innen für spektakuläre Sportarten

Österreichzum Originalbeitrag

Von 12. Juni bis 3. Juli 2024 findet an neun Standorten das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION statt. Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren aus ganz Österreich können dabei wieder die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren.

Ab dem 12. Juni bringen UNIQA und SPORTUNION erneut sportliche Action in alle neun Bundesländer. Mehr als 5.000 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren werden dieses Jahr bei den Events erwartet. Der Auftakt findet auf der WAC-Anlage in der Rustenschacherallee 9 (1020 Wien) statt, bevor die Veranstaltungsreihe im Sportzentrum Mitte in Salzburg endet. Die neun Events des UNIQA Trendsportfestivals, in Zusammenarbeit mit SPORTUNION, finden jeweils unter der Woche während der Schulzeit statt und bieten den jungen Teilnehmern eine vielfältige Auswahl an sportlichen Attraktionen, betreut von Sportvereinen.

Logo_UTSF

Cool, angesagt, aber auch klassisch

Auf dem Programm stehen coole Trendsportarten wie Quidditch, Ninja oder das angesagte 3×3-Basketball. Doch auch klassische Disziplinen wie Skispringen oder Rhönradturnen sind dabei, die zwar seit Jahren existieren, aber nicht so leicht zu testen sind. Zusätzlich können auch altehrwürdige Kampfsportarten wie Fechten oder Kendo ausprobiert werden. Das Angebot variiert je nach Bundesland. In den vergangenen Jahren haben auch bekannte Sportstars wie Jakob Pöltl, Matthias Mayer oder Bernadette Schild die Veranstaltungen bereichert und den Tag für die Schüler:innen zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

“Ein Tag voller Action und Spaß”

“Das Trendsportfestival ist eine Chance, über 5.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich für Bewegung und Sport zu begeistern. Ein Tag voller Action und Spaß steht auf dem Programm, bevor die Sommerferien beginnen. Zusätzlich bietet das Festival den Sportvereinen die Gelegenheit, Verbindungen zu den Jugendlichen aufzubauen und sie idealerweise langfristig für ihre Sportart zu gewinnen”, sagt Peter McDonald, Präsident der SPORTUNION, und bedankt sich bei UNIQA für die langjährige Partnerschaft.

“Bewegung, um gesund zu bleiben”

UNIQA als führende Gesundheitsversicherung in Österreich berät, begleitet und unterstützt auf dem Weg zu einem besseren Leben. Sich regelmäßig zu bewegen und Sport zu treiben, ist ein entscheidender Faktor, um gesund zu bleiben. Jedes Jahr aufs Neue begeistert das Trendsportfestival tausende Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich – und Begeisterung ist die beste Voraussetzung, um Bewegung und sportliche Aktivitäten in den Alltag zu integrieren. Als Kooperationspartnerin unterstützt UNIQA das tolle Engagement aus voller Überzeugung.

Alle Termine im Überblick

TERMIN ORT/STADT BUNDESLAND ADRESSE
12.6.2024 Wien Wien WAC, Rustenschacherallee 9, 1020 Wien
19.6.2024 Eisenstadt Burgenland Leichtathletikanlage, Zielgerade 1, 7000 Eisenstadt
25.6.2024 St. Pölten Niederösterreich Sportzentrum NÖ, Dr. Adolf Schärf Straße 25, 3100 St. Pölten
25.6.2024 Innsbruck Tirol Leichtathletikanlage, Wiesengasse, 6020 Innsbruck
26.6.2024 Klagenfurt Kärnten Leopold-Wagner Arena, Südring 215, 9020 Klagenfurt
27.6.2024 Linz Oberösterreich SPORTUNION Landessportzentrum, Wieningerstraße 11, 4020 Linz
28.6.2024 Feldkirch Vorarlberg Sportplatz Waldstadion, Beim Schießstand 3. 6800 Feldkirch
2.7.2024 Graz Steiermark Raiffeisen Sportpark, Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz
3.7.2024 Salzburg Salzburg Sportzentrum Mitte, Ulrike-Gschwandtner-Straße 6, 5020 Salzburg

UTSF-Statistik

JAHR ANZAHL DER BUNDESLÄNDER TEILNAHMEN SPORTARTEN
2017 9 4.500 20
2018 9 6.200 25
2019 9 6.200 30
2020* 7 1.210 20
2021* 9 3.530 30
2022 9 5.000 65
2023 9 5.700 70
Gesamt 32.340 260

* trotz COVID-19 / eigene Präventionskonzepte

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg  Besonders gut kam

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025: Eiersebner und Schmid triumphieren

Neue Champions bei den Herren, erfolgreiche Titelverteidigung bei den Damen Bei den sechsten Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025, am 26. & 27. April, im PADELDOME Süßenbrunn sorgten die beiden SPORTUNION Padel-Academy Krenn/Alten Spieler:innen Moritz Eiersebner und Anna Schmid für Schlagzeilen. Während Eiersebner gemeinsam mit Rainhard Boisits erstmals den Herrentitel holte, sicherte sich Schmid an der Seite von

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen