UNIQA Trendsportfestival begeistert tausende Schüler:innen für spektakuläre Sportarten

Österreichzum Originalbeitrag

Von 14. Juni bis 5. Juli 2023 findet an neun Standorten das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION statt. Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren aus ganz Österreich können dabei wieder die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren.

In allen neun Bundesländern sorgen UNIQA und SPORTUNION ab 14. Juni wieder für jede Menge sportliche Action. Über 5.000 Schüler:innen zwischen elf und 15 Jahren werden heuer bei den Events erwartet. Der Start erfolgt im UNION Trendsportzentrum im Wiener Prater, den Abschluss macht Salzburg im Sportzentrum Mitte. Die neun Veranstaltungen des UNIQA Trendsportfestivals in Kooperation mit SPORTUNION finden jeweils unter der Woche während der Schulzeit statt und bieten den jungen Teilnehmer:innen eine breite Palette an sportlichen Attraktionen, die von Sportvereinen betreut werden.

© Markus Fruehmann
Sportunion UniqaUniqa Trendsportfest 2022
© Markus Fruehmann
Sportunion UniqaUniqa Trendsportfest 2022
© Markus Fruehmann
Sportunion UniqaUniqa Trendsportfest 2022

Von Quidditch bis Kendo

„Mit dem Trendsportfestival begeistern wir über 5.000 Schülerinnen und Schüler in allen Bundesländern für Bewegung und Sport. Einen Schultag lang stehen Action und Spaß auf dem Stundenplan, bevor es in die Sommerferien geht. Darüber hinaus haben die Sportvereine die Möglichkeit, Verbindungen zu den Jugendlichen aufbauen und sie im Idealfall langfristig für ihre Sportart zu begeistern“, erklärt SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der sich bei UNIQA für die wichtige Partnerschaft bedankt.

Uniqa Trendsportfestival Logo

Angeboten werden einerseits junge Trendsportarten wie Quidditch, Ninja oder das gerade besonders populäre 3×3-Basketball. Andererseits aber auch solche wie Skispringen oder Rhönradturnen, die es schon seit vielen Jahren gibt, die man sonst aber nicht so einfach ausprobieren kann. Außerdem gibt es auch die eine oder andere Jahrhunderte alte Kampfsportart wie Fechten oder Kendo zu testen. Das Angebot variiert dabei von Bundesland zu Bundesland. In den vergangenen Jahren waren auch immer wieder prominente Sportler:innen wie Jakob Pöltl, Matthias Mayer oder Bernadette Schild zu Gast und machten den Tag zum absoluten Highlight für die Schüler:innen.

© Marc Schwarz / marcschwarz.at
Uniqa Trendsport Festival 2022Uniqa Trendsport Festival 2022 © Marc Schwarz
© Marc Schwarz / marcschwarz.at
Uniqa Trendsport Festival 2022Uniqa Trendsport Festival 2022 © Marc Schwarz
© Marc Schwarz / marcschwarz.at
Uniqa Trendsport Festival 2022Uniqa Trendsport Festival 2022 © Marc Schwarz

„Als größter Gesundheitsversicherer Österreichs ist UNIQA Ansprechpartnerin, Begleiterin und Unterstützerin für ein besseres Leben. Regelmäßige Bewegung ist einer der wichtigsten Faktoren um gesund zu bleiben. Die Trendsportfestivals begeistern jedes Jahr tausende Schülerinnen und Schüler – die beste Voraussetzung dafür, dass die junge Generation Sport und Bewegung in ihren Alltag integriert. Dieses Engagement unterstützen wir als Kooperationspartner aus voller Überzeugung. Wir wünschen allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen viel Erfolg und vor allem Spaß“, so Peter Humer, UNIQA-Vorstand Kunde & Markt Österreich.

Alle Termine im Überblick

  • 14. Juni 2023, Wien, WAC-Sportanlage Rustenschacherallee
  • 20. Juni 2023, Burgenland, Sportplatz Oberschützen
  • 21. Juni 2023, Kärnten, Koschatplatz Klagenfurt
  • 27. Juni 2023, Niederösterreich, Sportzentrum Niederösterreich
  • 29. Juni 2023, Oberösterreich, Leichtathletikzentrum Oberösterreich
  • 3. Juli 2023, Vorarlberg, Sportplatz Haselstauden/Dornbirn
  • 4. Juli 2023, Steiermark, Raiffeisen Sportpark Graz
  • 4. Juli 2023, Tirol, Leichtathletikanlage Tivoli
  • 5. Juli 2023, Salzburg, Sportzentrum Salzburg Mitte
UNIQA Logo

Das könnte dich auch interessieren...

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg  Besonders gut kam

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025: Eiersebner und Schmid triumphieren

Neue Champions bei den Herren, erfolgreiche Titelverteidigung bei den Damen Bei den sechsten Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025, am 26. & 27. April, im PADELDOME Süßenbrunn sorgten die beiden SPORTUNION Padel-Academy Krenn/Alten Spieler:innen Moritz Eiersebner und Anna Schmid für Schlagzeilen. Während Eiersebner gemeinsam mit Rainhard Boisits erstmals den Herrentitel holte, sicherte sich Schmid an der Seite von

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen