„Earth Day“: SPORTUNION ruft zum Umweltschutz durch Bewegung auf

Österreichzum Originalbeitrag

Am Samstag findet der „Tag der Erde“ statt. Die SPORTUNION ruft zum internationalen Aktionstag dazu auf, bei der Fortbewegung auf die eigenen Beine zu setzen, um sich selbst und der Umwelt so Gutes zu tun.

Anlässlich des Tages der Erde („Earth Day“) am 22. April lädt die SPORTUNION zu mehr Nachhaltigkeit durch Bewegung ein. „Wir rufen zum Aktionstag dazu auf, wo auch immer es möglich ist, Kraftfahrzeuge stehen zu lassen und die jeweilige Strecke mit Muskelkraft zurückzulegen. Ganz egal ob auf den eigenen Füßen, dem Fahrrad oder einem anderen Fortbewegungsmittel wie dem Skateboard. Das hilft durch CO2-Reduktion nicht nur unserem Planeten, sondern auch der eigenen Gesundheit“, erklärt SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Der Dachverband setzt sich seit geraumer Zeit nicht nur für die Gesundheit der Österreicherinnen und Österreicher ein, sondern engagiert sich auch aktiv für den Zustand des Planeten. „Wir sind der Meinung, dass Bewegung und körperliche Aktivität ein wichtiger Bestandteil einer umweltschonenden und gesunden Lebensweise sind“, so McDonald. Über das Projekt „Green Sport(union)“ stellt die SPORTUNION laufend Förderungen inklusive Wegweiser, Initiativen und für den Sport sinnvolle Projekte aus dem Bereich der Nachhaltigkeit vor.

Earth Day2_SPORTUNION

Mit Muskelkraft ins Wochenende

Im Vorjahr wurde auch eine österreichweite Vereinsbefragung zum Thema durchgeführt, 430 Sportvereine haben daran teilgenommen. Dabei stellte sich heraus, dass mehr als jeder zweite befragte Sportverein (53 Prozent) Maßnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit gesetzt hat. Aktive Schritte wurden auch bei der Mobilität gesetzt, etwa in Form von Fahrgemeinschaften (11 Prozent) oder der Forcierung von Öffis, Fahrrädern und des Fußwegs (12 Prozent).

„Es ist gut, dass die Nachhaltigkeit auch im Sportbereich zunehmend an Bedeutung gewinnt, aber es gibt noch Luft nach oben. Wir würden uns freuen, wenn am ‚Earth Day‘ das Bewusstsein für die Umwelt noch weiter geschärft wird und der Weg zum Sportplatz, zu Freunden, ins Wirtshaus, in die Arbeit oder zu anderen Aktivitäten nachhaltig und gesund zurückgelegt wird – zumindest überall dort, wo es möglich ist“, so McDonald, der hofft, dass der Aktionstag auch zu einem langfristigeren Umdenken beiträgt.

Das könnte dich auch interessieren...

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht