Erster Wiener Ruderclub LIA lädt zu den Scouting-Days ein

Mit dem Frühling beginnt auch die Zeit, in der viele Menschen Lust haben, sich draußen zu bewegen und die Natur zu genießen. Für Jugendliche ab 10 Jahren bietet sich hierbei eine besondere Gelegenheit: Der Erste Wiener Ruderclub LIA veranstaltet im April drei Wochenenden im Rahmen der Scouting-Days speziell für Anfänger:innen. Dabei erhalten die Teilnehmer:innen einen Einblick in den Rudersport.

Das Frühjahr steht vor der Tür und mit ihm die Gelegenheit für jugendliche Anfänger:innen, an den Scouting-Days des EWRC LIA teilzunehmen. Die Sommerzeit bedeutet längere Tage und das wunderbare Wetter der letzten Tage lädt dazu ein, Sport in der Natur zu genießen. Der Erste Wiener Ruderclub LIA bietet für Jugendliche ab 10 Jahren (Jahrgang 2013) im April drei Wochenenden (Freitag bis Sonntag) im Rahmen der Scouting-Days für Anfänger:innen an.

Die Termine für die Scouting-Days sind wie folgt: der erste Termin findet vom 31. März bis zum 2. April 2023 statt, der zweite Termin ist für den 14. bis 16. April 2023 geplant und der dritte Termin wird vom 28. bis 30. April 2023 stattfinden. Die Uhrzeiten für die Scouting-Days sind am Freitag von 16.00-18.30 Uhr, am Samstag von 9.00-16.30 Uhr und am Sonntag von 9.00-11.30 Uhr.

Diese Schnupper-Wochenenden bieten den Teilnehmer:innen einen umfassenden Einblick in den Rudersport. Währenddessen haben sie auch die Möglichkeit, bereits in der LIA aktive Sportler:innen dieser Altersklasse kennenzulernen und gemeinsame Bewegungseinheiten zu erleben.

Interessierte können in der angehängten Ausschreibung weitere Informationen finden. Für weitere Fragen und zur Anmeldung für das Camp können sich Interessierte gerne an Laura Boyer (laura.boyer03@gmail.com) oder direkt an den Ersten Wiener Ruderclub LIA wenden. Es erwartet euch ein spannendes und aktives Wochenende mit viel Bewegung in der Natur!

Der Rudersport ist eine beliebte und anspruchsvolle Sportart. Beim Rudern trainiert man nicht nur die Arm- und Schultermuskulatur, sondern auch den Rücken, Bauch und Beine werden beansprucht. Zudem fördert das Rudern die Koordination, Ausdauer und Kraft. Das Rudern kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ausgeübt werden, wobei viele Rudervereine über Seen oder Flüsse verfügen, auf denen man das Rudern ausüben kann. Der Sport eignet sich für alle Altersgruppen und kann sowohl als Freizeitsport als auch im Wettkampfbereich betrieben werden.

sean-robertson-4SXtQktBKOk-unsplash

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Wien Landeskonferenz 2023

Am 23. November 2023 versammelten sich mehr als 100 engagierte Vereinsvertreter:innen im Haus des Sports zur alljährlichen SPORTUNION Landeskonferenz. Das Interesse und die Teilnehmer:innenzahl spiegelten die lebendige Gemeinschaft und das starke Engagement der SPORTUNION wider. Der Abend begann mit einem umfassenden Tätigkeitsbericht des Landesverbandes, vorgetragen von Präsidentin Dagmar Schmidt und Geschäftsführer Michael Terk. „Der Stellenwert

Padbol: Ex-ÖFB-Teamspieler Gyuri Garics für Österreich in Brasilien

Rumänien krönt sich nach einem fesselnden Finale zum neuen Padbol-Weltmeister mit einem beeindruckenden 2:1-Satzsieg gegen Uruguay in Santos, Brasilien. Portugal sichert sich den dritten Platz vor Spanien in einem Turnier mit insgesamt 18 Teilnehmern. Die vierte Padbol-Weltmeisterschaft fand vom 8. bis 12. November in Santos, Sao Paulo, statt und war die erste mit erheblicher Medienpräsenz

Erste österreichische Meister:innen heißen Stephan Schmid und Andrea Forstmayr

Das spektakuläre Finale der Ninja-Meisterschaften ist entschieden. Stephan Schmid ist der erste österreichische Meister der jungen Sportart. Beste Frau im starken Teilnehmerfeld wurde Andrea Forstmayr, die sich ab sofort erste österreichische Ninja-Meisterin nennen darf.  Kein “Buzzer” im Finale der ersten österreichischen Ninja-Meisterschaften, aber zahlreiche Top-Leistungen und ein verdienter Sieger, der Stephan Schmid heißt. Der 47-jährige