Erster Wiener Ruderclub LIA lädt zu den Scouting-Days ein

Mit dem Frühling beginnt auch die Zeit, in der viele Menschen Lust haben, sich draußen zu bewegen und die Natur zu genießen. Für Jugendliche ab 10 Jahren bietet sich hierbei eine besondere Gelegenheit: Der Erste Wiener Ruderclub LIA veranstaltet im April drei Wochenenden im Rahmen der Scouting-Days speziell für Anfänger:innen. Dabei erhalten die Teilnehmer:innen einen Einblick in den Rudersport.

Das Frühjahr steht vor der Tür und mit ihm die Gelegenheit für jugendliche Anfänger:innen, an den Scouting-Days des EWRC LIA teilzunehmen. Die Sommerzeit bedeutet längere Tage und das wunderbare Wetter der letzten Tage lädt dazu ein, Sport in der Natur zu genießen. Der Erste Wiener Ruderclub LIA bietet für Jugendliche ab 10 Jahren (Jahrgang 2013) im April drei Wochenenden (Freitag bis Sonntag) im Rahmen der Scouting-Days für Anfänger:innen an.

Die Termine für die Scouting-Days sind wie folgt: der erste Termin findet vom 31. März bis zum 2. April 2023 statt, der zweite Termin ist für den 14. bis 16. April 2023 geplant und der dritte Termin wird vom 28. bis 30. April 2023 stattfinden. Die Uhrzeiten für die Scouting-Days sind am Freitag von 16.00-18.30 Uhr, am Samstag von 9.00-16.30 Uhr und am Sonntag von 9.00-11.30 Uhr.

Diese Schnupper-Wochenenden bieten den Teilnehmer:innen einen umfassenden Einblick in den Rudersport. Währenddessen haben sie auch die Möglichkeit, bereits in der LIA aktive Sportler:innen dieser Altersklasse kennenzulernen und gemeinsame Bewegungseinheiten zu erleben.

Interessierte können in der angehängten Ausschreibung weitere Informationen finden. Für weitere Fragen und zur Anmeldung für das Camp können sich Interessierte gerne an Laura Boyer (laura.boyer03@gmail.com) oder direkt an den Ersten Wiener Ruderclub LIA wenden. Es erwartet euch ein spannendes und aktives Wochenende mit viel Bewegung in der Natur!

Der Rudersport ist eine beliebte und anspruchsvolle Sportart. Beim Rudern trainiert man nicht nur die Arm- und Schultermuskulatur, sondern auch den Rücken, Bauch und Beine werden beansprucht. Zudem fördert das Rudern die Koordination, Ausdauer und Kraft. Das Rudern kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ausgeübt werden, wobei viele Rudervereine über Seen oder Flüsse verfügen, auf denen man das Rudern ausüben kann. Der Sport eignet sich für alle Altersgruppen und kann sowohl als Freizeitsport als auch im Wettkampfbereich betrieben werden.

sean-robertson-4SXtQktBKOk-unsplash

Das könnte dich auch interessieren...

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg  Besonders gut kam

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025: Eiersebner und Schmid triumphieren

Neue Champions bei den Herren, erfolgreiche Titelverteidigung bei den Damen Bei den sechsten Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025, am 26. & 27. April, im PADELDOME Süßenbrunn sorgten die beiden SPORTUNION Padel-Academy Krenn/Alten Spieler:innen Moritz Eiersebner und Anna Schmid für Schlagzeilen. Während Eiersebner gemeinsam mit Rainhard Boisits erstmals den Herrentitel holte, sicherte sich Schmid an der Seite von

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen