Erster Wiener Ruderclub LIA lädt zu den Scouting-Days ein

Mit dem Frühling beginnt auch die Zeit, in der viele Menschen Lust haben, sich draußen zu bewegen und die Natur zu genießen. Für Jugendliche ab 10 Jahren bietet sich hierbei eine besondere Gelegenheit: Der Erste Wiener Ruderclub LIA veranstaltet im April drei Wochenenden im Rahmen der Scouting-Days speziell für Anfänger:innen. Dabei erhalten die Teilnehmer:innen einen Einblick in den Rudersport.

Das Frühjahr steht vor der Tür und mit ihm die Gelegenheit für jugendliche Anfänger:innen, an den Scouting-Days des EWRC LIA teilzunehmen. Die Sommerzeit bedeutet längere Tage und das wunderbare Wetter der letzten Tage lädt dazu ein, Sport in der Natur zu genießen. Der Erste Wiener Ruderclub LIA bietet für Jugendliche ab 10 Jahren (Jahrgang 2013) im April drei Wochenenden (Freitag bis Sonntag) im Rahmen der Scouting-Days für Anfänger:innen an.

Die Termine für die Scouting-Days sind wie folgt: der erste Termin findet vom 31. März bis zum 2. April 2023 statt, der zweite Termin ist für den 14. bis 16. April 2023 geplant und der dritte Termin wird vom 28. bis 30. April 2023 stattfinden. Die Uhrzeiten für die Scouting-Days sind am Freitag von 16.00-18.30 Uhr, am Samstag von 9.00-16.30 Uhr und am Sonntag von 9.00-11.30 Uhr.

Diese Schnupper-Wochenenden bieten den Teilnehmer:innen einen umfassenden Einblick in den Rudersport. Währenddessen haben sie auch die Möglichkeit, bereits in der LIA aktive Sportler:innen dieser Altersklasse kennenzulernen und gemeinsame Bewegungseinheiten zu erleben.

Interessierte können in der angehängten Ausschreibung weitere Informationen finden. Für weitere Fragen und zur Anmeldung für das Camp können sich Interessierte gerne an Laura Boyer (laura.boyer03@gmail.com) oder direkt an den Ersten Wiener Ruderclub LIA wenden. Es erwartet euch ein spannendes und aktives Wochenende mit viel Bewegung in der Natur!

Der Rudersport ist eine beliebte und anspruchsvolle Sportart. Beim Rudern trainiert man nicht nur die Arm- und Schultermuskulatur, sondern auch den Rücken, Bauch und Beine werden beansprucht. Zudem fördert das Rudern die Koordination, Ausdauer und Kraft. Das Rudern kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ausgeübt werden, wobei viele Rudervereine über Seen oder Flüsse verfügen, auf denen man das Rudern ausüben kann. Der Sport eignet sich für alle Altersgruppen und kann sowohl als Freizeitsport als auch im Wettkampfbereich betrieben werden.

sean-robertson-4SXtQktBKOk-unsplash

Das könnte dich auch interessieren...

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien wird Bühne für das große Saison-Showdown

Wenn sich vom 4. bis 7. September 2025 die besten Armbrustschützinnen und -schützen der Welt in Wien versammeln, ist Spannung garantiert: Zum ersten Mal in der Geschichte findet das Weltcup-Finale in Österreichs Hauptstadt statt – im Union Sportzentrum Mauer (1230 Wien, Erhardgasse 2). Gastgeber ist der Sportunion Archery Club Sagittarius, der die Weltelite des Armbrustsports

Spatenstich für zukunftsweisende Sportanlage im USZ Mauer

Am 23. Juli 2025 wurde der feierliche Spatenstich für die umfassende Revitalisierung des Union Sportzentrums in Mauer gesetzt. Ein bedeutender Schritt für den Sport in Wien, der unter anderem in Anwesenheit von Sportstadtrat Peter Hacker, SPORTUNION Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt, Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Oliver Teubl (STRABAG) stattfand. Ein Meilenstein für nachhaltigen Fußball Dank der Unterstützung

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher