Erster Wiener Ruderclub LIA lädt zu den Scouting-Days ein

Mit dem Frühling beginnt auch die Zeit, in der viele Menschen Lust haben, sich draußen zu bewegen und die Natur zu genießen. Für Jugendliche ab 10 Jahren bietet sich hierbei eine besondere Gelegenheit: Der Erste Wiener Ruderclub LIA veranstaltet im April drei Wochenenden im Rahmen der Scouting-Days speziell für Anfänger:innen. Dabei erhalten die Teilnehmer:innen einen Einblick in den Rudersport.

Das Frühjahr steht vor der Tür und mit ihm die Gelegenheit für jugendliche Anfänger:innen, an den Scouting-Days des EWRC LIA teilzunehmen. Die Sommerzeit bedeutet längere Tage und das wunderbare Wetter der letzten Tage lädt dazu ein, Sport in der Natur zu genießen. Der Erste Wiener Ruderclub LIA bietet für Jugendliche ab 10 Jahren (Jahrgang 2013) im April drei Wochenenden (Freitag bis Sonntag) im Rahmen der Scouting-Days für Anfänger:innen an.

Die Termine für die Scouting-Days sind wie folgt: der erste Termin findet vom 31. März bis zum 2. April 2023 statt, der zweite Termin ist für den 14. bis 16. April 2023 geplant und der dritte Termin wird vom 28. bis 30. April 2023 stattfinden. Die Uhrzeiten für die Scouting-Days sind am Freitag von 16.00-18.30 Uhr, am Samstag von 9.00-16.30 Uhr und am Sonntag von 9.00-11.30 Uhr.

Diese Schnupper-Wochenenden bieten den Teilnehmer:innen einen umfassenden Einblick in den Rudersport. Währenddessen haben sie auch die Möglichkeit, bereits in der LIA aktive Sportler:innen dieser Altersklasse kennenzulernen und gemeinsame Bewegungseinheiten zu erleben.

Interessierte können in der angehängten Ausschreibung weitere Informationen finden. Für weitere Fragen und zur Anmeldung für das Camp können sich Interessierte gerne an Laura Boyer (laura.boyer03@gmail.com) oder direkt an den Ersten Wiener Ruderclub LIA wenden. Es erwartet euch ein spannendes und aktives Wochenende mit viel Bewegung in der Natur!

Der Rudersport ist eine beliebte und anspruchsvolle Sportart. Beim Rudern trainiert man nicht nur die Arm- und Schultermuskulatur, sondern auch den Rücken, Bauch und Beine werden beansprucht. Zudem fördert das Rudern die Koordination, Ausdauer und Kraft. Das Rudern kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ausgeübt werden, wobei viele Rudervereine über Seen oder Flüsse verfügen, auf denen man das Rudern ausüben kann. Der Sport eignet sich für alle Altersgruppen und kann sowohl als Freizeitsport als auch im Wettkampfbereich betrieben werden.

sean-robertson-4SXtQktBKOk-unsplash

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Das war der 16. Ball des Sports

Ein Abend voller Tanz, Eleganz und Sport der lange in Erinnerung bleiben wird!  Wien. Am Samstagabend, dem 12. April 2025, wurde das Wiener Rathaus zum Treffpunkt für hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport: Der 16. Ball des Sports zog zahlreiche Besucher:innen an und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm sowie einer feierlichen Atmosphäre.  Unter dem

Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge

Laufen, helfen, gemeinsam gewinnen – die SPORTUNION Österreich lädt 2025 erneut zur großen Teamchallenge im Rahmen des Wings for Life World Runs ein. Sportvereine aus ganz Österreich sind aufgerufen, Teams zu gründen, Mitglieder zu mobilisieren und gemeinsam für den guten Zweck an den Start zu gehen. Neben dem Sammeln von Spenden für die Rückenmarksforschung und

SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai triumphiert bei German Open und Dragon Cup

Neckarsulm, Deutschland – Am vergangenen Wochenende feierte der österreichische Verein SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai (K.O.DOJO) einen sensationellen Erfolg bei den renommierten Turnieren „German Open" und „Dragon Cup“. Mit einem starken Team von 14 Athlet:innen sicherte sich der Verein beeindruckende 11 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 1 dritten Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen erreichte K.O.DOJO