Ehrung für außergewöhnliches Talent: Vardges Ghazaryan ist JUDO-Nachwuchssportler des Jahres 2024

Der 17-jährige Wiener Judoka Vardges Ghazaryan hat mit beeindruckenden Leistungen und einer bemerkenswerten Einstellung die Auszeichnung „Nachwuchssportler des Jahres 2024“ erhalten. Der junge Athlet vom SPORTUNION Karuna Wien hat sich in seinem letzten Jahr als Jugendkämpfer nicht nur in der nationalen Szene, sondern auch auf internationalem Parkett etabliert.

Erfolge auf dem Weg zur Weltspitze

Mit konstanten Platzierungen in internationalen Turnieren, darunter ein dritter Platz in Teplice (CZE), ein fünfter Platz in Bielsko-Biala (POL) und ein siebter Platz in Porec (CRO), qualifizierte sich Ghazaryan für die U18-Weltmeisterschaft in Lima (PER). Als erster Jugend-WM-Teilnehmer in der Geschichte seines Vereins schrieb er damit bereits jetzt Klubgeschichte.

Auch bei der Jugend-Europameisterschaft in Sofia (BUL) zeigte Ghazaryan sein Können. Nach starken Kämpfen verpasste er als Fünfter nur knapp eine Medaille – eine Waza-ari-Wertung im Bronzekampf entschied gegen ihn. Doch diese knappe Niederlage motivierte ihn nur umso mehr für die WM.

In Lima lieferte Ghazaryan einen beeindruckenden Auftakt: Mit einer spektakulären Ashi-waza-Technik warf er den Kroaten Luka Ivankovic nach nur 38 Sekunden von der Matte und sorgte damit für Aufsehen.

IJF-Lima WC 2024_01_(c) Kulumbegashvili Tamara
Lima World Championships
Cadets Individuals 2024
Vardges bei seinem Sieg gegen
Luka IVANKOVIC in nur 38 Sekunden.
EJU-Tino-Maric-Porec-Cadet-European-Cup-2024-2024-41598

Trainer Henrik Schwamm

Rückschlag und ungebrochener Kampfgeist

Leider wurde der Höhenflug im zweiten Kampf der WM abrupt gestoppt: Eine Schulterverletzung zwang den jungen Athleten zur Aufgabe. Die Diagnose führte zu einer notwendigen Operation, die noch vor Jahreswechsel stattfinden wird. Trotz dieser Rückschläge zeigt sich Ghazaryan kämpferisch. Die Rehabilitation und die Vorbereitung auf sein erstes Jahr in der Juniorenklasse werden ihn sicherlich weiter stärken.

Ein Vorbild für den Nachwuchs

Die Auszeichnung zum Nachwuchssportler des Jahres würdigt nicht nur Ghazaryans sportliche Erfolge, sondern auch seine Disziplin, sein Durchhaltevermögen und seinen unerschütterlichen Einsatz für den Judosport. „Vardges hat in diesem Jahr bewiesen, dass er sowohl auf als auch abseits der Matte ein Vorbild ist“, so die Jury.

Für den jungen Wiener steht trotz seiner Verletzung fest: Der Weg nach oben geht weiter. „Diese Ehrung ist für mich eine riesige Motivation. Ich werde stärker zurückkommen“, erklärte Ghazaryan bei der Preisverleihung.

Mit dieser Einstellung und seinem Talent ist eines sicher: Wir werden noch viel von Vardges Ghazaryan hören.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Das war der 16. Ball des Sports

Ein Abend voller Tanz, Eleganz und Sport der lange in Erinnerung bleiben wird!  Wien. Am Samstagabend, dem 12. April 2025, wurde das Wiener Rathaus zum Treffpunkt für hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport: Der 16. Ball des Sports zog zahlreiche Besucher:innen an und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm sowie einer feierlichen Atmosphäre.  Unter dem

Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge

Laufen, helfen, gemeinsam gewinnen – die SPORTUNION Österreich lädt 2025 erneut zur großen Teamchallenge im Rahmen des Wings for Life World Runs ein. Sportvereine aus ganz Österreich sind aufgerufen, Teams zu gründen, Mitglieder zu mobilisieren und gemeinsam für den guten Zweck an den Start zu gehen. Neben dem Sammeln von Spenden für die Rückenmarksforschung und

SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai triumphiert bei German Open und Dragon Cup

Neckarsulm, Deutschland – Am vergangenen Wochenende feierte der österreichische Verein SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai (K.O.DOJO) einen sensationellen Erfolg bei den renommierten Turnieren „German Open" und „Dragon Cup“. Mit einem starken Team von 14 Athlet:innen sicherte sich der Verein beeindruckende 11 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 1 dritten Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen erreichte K.O.DOJO