Fanmarsch der Sport Austria Finals 2025: Gemeinsam für den Sport!

Mittwoch, 18. Juni 2025 – Innsbruck wird zur Bühne des Sports

Die Sport Austria Finals feiern am 18. Juni 2025 ihren großen Auftakt – und Innsbruck steht dabei ganz im Zeichen des Sports. Mit einem eindrucksvollen Fanmarsch durch die Innenstadt wollen wir ein starkes Zeichen für den heimischen Sport setzen.

Bürgermeister Johannes Anzengruber und Sport Austria laden alle Vereine, Verbände, Aktiven und Fans herzlich ein, gemeinsam Flagge zu zeigen – für Gemeinschaft, Vielfalt und das Ehrenamt im Sport.

Was ist der Fanmarsch – und warum solltet ihr dabei sein?

Der Fanmarsch ist mehr als ein symbolischer Auftakt: Er ist ein Festzug für den Sport und ein sichtbares Zeichen für seinen gesellschaftlichen Wert. Gemeinsam mit Sportler:innen, Trainer:innen, Funktionär:innen und Fans ziehen wir durch Innsbrucks Innenstadt – begleitet von Musik, Begeisterung und Emotion.

Ob im Vereinsoutfit, mit Bannern oder in den Farben eurer Sportart – zeigt euch, feiert euren Sport und werdet Teil dieser einzigartigen Bewegung.

Alle Details auf einen Blick

Treffpunkt: 17:00 Uhr, Eduard-Wallnöfer-Platz
Start des Fanmarschs: 17:40 Uhr
Ziel: Landestheatervorplatz – mit feierlicher Eröffnung um 18:00 Uhr

Mit dabei: RIAN, weitere Side-Acts, Musik, Medien & Fototeams

Ablauf des Eröffnungstags

  • 17:00 Uhr – Treffpunkt & Zusammenkunft

  • 17:15 Uhr – Begrüßung und musikalische Einstimmung

  • 17:40 Uhr – Start des Fanmarschs durch die Innenstadt

  • 17:55 Uhr – Einzug am Landestheatervorplatz

  • 18:00 Uhr – Offizielle Eröffnung der Sport Austria Finals 2025

Jetzt seid ihr gefragt!

  • Mobilisiert eure Vereine, Teams und Fans

  • Kommt im Vereinsoutfit und bringt eure Banner mit

  • Meldet euch an unter: sportaustriafinals.at/fanmarsch

  • Teilt diesen Aufruf mit euren Mitgliedern, Familien und Freund:innen

Jede Sportart, jeder Schritt zählt – gemeinsam machen wir den Sport sichtbar!

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Auftakt – mit euch allen, mitten im Herzen von Innsbruck.

Einladung Fanmarsch Sport Austria Finals

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Sparkasse Schwaz

Bei der 79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Sparkasse Schwaz wurde der bewährte Vorstand einstimmig bestätigt. Zahlreiche Ehrungen für langjährige Funktionär:innen und sportliche Spitzenleistungen unterstrichen den starken Zusammenhalt und Erfolg des rund 800 Mitglieder zählenden Vereins. Das war die 79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Schwaz. Neben einem Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr stand dabei vor allem die Neuwahl