Stockerlplatz für Radteam Tirol beim Kirschblütenrennen in Wels

Beim renommierten Internationalen Kirschblütenrennen in Wels erzielte das Union Raiffeisen Radteam Tirol ein starkes Ergebnis: Amalie Cooper sprintete auf den hervorragenden 3. Platz und sicherte sich damit einen Platz auf dem Podium. Auch das Team zeigte eine geschlossene Leistung und wurde zur besten Mannschaft des Tages gekürt. Damit bauten unsere Damen ihre Führung in der Mannschaftswertung der Road Cycling League Austria weiter aus.

Frühes Ausscheidungsrennen im großen Starterfeld

Bereits in der ersten von zwei Runden wurde das Rennen mit hohem Tempo eröffnet. Das Feld von 90 Fahrerinnen wurde rasch in kleinere Gruppen zerteilt. Amalie Cooper zeigte sich hellwach und setzte sich in die entscheidende neunköpfige Spitzengruppe ab. Auch Belinda Holzer und Franziska Ehrenreich behaupteten sich in der ersten Verfolgergruppe mit fünf Fahrerinnen.

Spannender Zielsprint nach starker Teamarbeit

Die Spitzengruppe harmonierte hervorragend und hielt das Tempo konstant hoch. In einem packenden Schlusssprint setzte sich Amalie Cooper stark in Szene. Sie musste sich nur der aktuellen Ligaführenden Katharina Sadnik und der tschechischen Meisterin geschlagen geben – Platz 3 für Tirol!

Solide Leistungen im Hauptfeld, Mannschaftspreis für Tirol

Die Verfolgergruppe mit Belinda und Franzi wurde wenige Kilometer vor dem Ziel vom Hauptfeld eingeholt. Sie erreichten das Ziel auf den Plätzen 20 (Holzer) und 21 (Ehrenreich). In der Teamwertung konnte sich das Radteam Tirol dennoch klar durchsetzen: Beste Mannschaft des Tages, zudem wurde Amalie Cooper als aktivste Fahrerin ausgezeichnet.

Solide Leistungen im Hauptfeld, Mannschaftspreis für Tirol

Die Verfolgergruppe mit Belinda und Franzi wurde wenige Kilometer vor dem Ziel vom Hauptfeld eingeholt. Sie erreichten das Ziel auf den Plätzen 20 (Holzer) und 21 (Ehrenreich). In der Teamwertung konnte sich das Radteam Tirol dennoch klar durchsetzen: Beste Mannschaft des Tages, zudem wurde Amalie Cooper als aktivste Fahrerin ausgezeichnet.

Führung in der Liga bestätigt

Ein rundum erfolgreiches Wochenende für unser Damenteam, das seine Spitzenposition in der Mannschaftswertung der Road Cycling League Austria festigte. Auch in der Einzelwertung zeigt sich die Teamstärke deutlich:

2. Platz – Amalie Cooper

8. Platz – Belinda Holzer

11. Platz – Franziska Ehrenreich

Blick nach vorne: Gracia Tour & Heimrennen in Tirol

Die nächste große Herausforderung steht bereits bevor: Vom 01. bis 04. Mai 2025 geht es zur Gracia Tour, einer renommierten viertägigen Rundfahrt in Tschechien. Danach folgt am 20. Juni 2025 mit der Österreichischen Bergmeisterschaft in der Axamer Lizum (Tirol) das nächste Ligarennen – ein echtes Heimspiel für das starke Tiroler Damenteam!

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Sparkasse Schwaz

Bei der 79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Sparkasse Schwaz wurde der bewährte Vorstand einstimmig bestätigt. Zahlreiche Ehrungen für langjährige Funktionär:innen und sportliche Spitzenleistungen unterstrichen den starken Zusammenhalt und Erfolg des rund 800 Mitglieder zählenden Vereins. Das war die 79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Schwaz. Neben einem Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr stand dabei vor allem die Neuwahl