Saisonstart der Damen des Radteam Tirol in Kroatien

Vom 3. bis 9. März 2025 starteten die Damen des Radteam Tirol mit einem einwöchigen Trainingslager in ihre Saison. Während des Trainingslagers nahmen sie an zwei UCI 1.2-Rennen teil: der UMAG Classic Ladies und der POREC Classic Ladies.

Optimale Trainingsbedingungen

Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Damen in Kroatien von idealem Wetter profitieren – strahlend blauer Himmel und Sonnenschein. Dies nutzten sie, um in den rennfreien Tagen wertvolle Trainingskilometer zu sammeln.

UMAG Classic Ladies

Das erste Rennen der Saison war mit 16 Teams aus ganz Europa und über 90 Starterinnen sehr hektisch. Zu Beginn war es wichtig, eine gute Position im Feld zu finden. Das Rennen führte über vier Runden rund um Umag und endete nach 110 Kilometern mit einem Massensprint. Das Team zeigte starke Teamarbeit. Amalie Cooper und Belinda Holzer sicherten sich die Plätze 15 und 17.

POREC Classic Ladies

Das zweite Rennen, die POREC Classic Ladies, war ebenfalls ein Erfolg für das Radteam Tirol. Die Damen gingen hochmotiviert an den Start und waren aktiv im vorderen Feld vertreten. In der dritten Runde bildete sich eine Spitzengruppe aus zehn Fahrerinnen. Amalie Cooper und Franziska Ehrenreich konnten sich anschließen und hielten bis zum Schluss durch. Amalie erreichte den 6. Platz, Franziska den 7. Platz. Auch Jennifer Pesendorfer, Victoria Laimer und Johanna Martini beendeten das Rennen im Hauptfeld.

Erfolgreicher Saisonauftakt

Die ersten beiden Rennen waren ein voller Erfolg für das Team aus Schwaz. Es zeigte sich als stark und gut vorbereitet.

Das Team und die Betreuungscrew

Das Team in Kroatien bestand aus Amalie Cooper, Franziska Ehrenreich, Belinda Holzer, Victoria Laimer, Johanna Martini, Jennifer Pesendorfer und Victoria Schuhmayer. Für die perfekte Betreuung sorgten Michael Laimer, Roland Baumann und der sportliche Leiter Alexander Kreidl.

Ausblick auf die nächste Herausforderung

Am 30. März 2025 startet mit dem Eröffnungsrennen in Leonding die heimische Road Cycling League Austria. Das Radteam Tirol wird sich auch dort wieder an der Spitze zeigen wollen.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Sparkasse Schwaz

Bei der 79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Sparkasse Schwaz wurde der bewährte Vorstand einstimmig bestätigt. Zahlreiche Ehrungen für langjährige Funktionär:innen und sportliche Spitzenleistungen unterstrichen den starken Zusammenhalt und Erfolg des rund 800 Mitglieder zählenden Vereins. Das war die 79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Schwaz. Neben einem Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr stand dabei vor allem die Neuwahl