Bereits zum 12. Mal veranstaltete der Skateboardklub Innsbruck am 30. November 2024 den mit Spannung erwarteten jährlichen Contest in der Skatehalle Innsbruck. Unter dem Motto “Niemand geht mit leeren Händen heim” war das Ziel, allen Teilnehmer:innen nicht nur den Applaus des Publikums zu ermöglichen, sondern auch eine kleine Anerkennung für ihre Leistungen mit auf den Weg zu geben.
So konnten sich die Anmeldenden bereits im Vorfeld über kleine Goodies wie Mützen, Trinkflaschen, Skate-Wax oder Socken freuen. Während des Contests warteten zudem zahlreiche Sachpreise auf alle Teilnehmer:innen, während die Top-Platzierten um die ganz großen Preise kämpften.
Highlight U-14
Ein absolutes Highlight war der Contest der unter 14-Jährigen, der zu Beginn des Events stattfand. Viele der Kids aus den Vereins Skate-Kursen traten hier unter dem begeisterten Jubel ihrer Eltern und älteren Skater-Kolleg:innen zum ersten Mal an und zeigten eindrucksvoll, was sie mit ihren Kursleiter:innen geübt hatten. Auch wenn die vier Finalist:innen auf einem höheren Niveau fuhren, konnten alle stolz auf ihre Leistungen sein und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Italienische Spitze
In der Altersgruppe der 14- bis 18-Jährigen dominierten Nicola Morigi und Diego Fusconi aus Italien. Hätte es keine separate Wertung gegeben, wären die beiden auch im Wettbewerb der Erwachsenen ganz oben auf dem Podest gelandet. Die über 18-Jährigen hatten ebenfalls Glück und konnten sich über dicke Sachpreis-Pakete für ihr beeindruckendes Skaten freuen. Bei den Frauen war die Teilnehmerinnenzahl zwar überschaubar, doch das Niveau war hoch. Julia Placek aus Mödling überzeugte mit ihren drei Runs, in denen sie technische Flips und Rail-Tricks zeigte. Die Zweitplatzierte, Simone Kirchebner, sorgte mit ihrem Nollie-Kickflip auf der großen Bank für Begeisterung in der Halle.
Cash4Tricks Sessions
Zum Abschluss des Events konnten die gesponserten Fahrer:innen sowie einige ungesponserte Talente bei den Cash4Tricks Sessions an verschiedenen Obstacles der Halle direkt für jeden gelungenen Trick Geld verdienen. Die MVPs, also die Fahrer:innen, die insgesamt die meisten guten Tricks landeten, erhielten zusätzlich einen Bonus von 50 Euro auf ihren Gewinn.
Eventvideo und Bilder vom Event
Fotos: © Ulli Hoschek & Florian Trattner