Österreich (Spenden) Radrundfahrt 2022 vom UNION Raiffeisen Radteam Tirol

Wie ihr wahrscheinlich schon vernommen haben, wurde die Österreich Radrundfahrt heuer leider wieder abgesagt.

Da sich das UNION Radteam Tirol hart auf diese Rundfahrt, die für die kleineren Teams auch die größte Bühne im Österreichischen Radsport ist, vorbereitet hat, will sich das Team trotzdem nicht unterkriegen lassen. Daher hat das UNION Radteam Tirol die Idee aufgebracht als Team vom 02.07.-06.07. quer durchs Land fahren und fest in die Pedale treten, um für die Österreichische Kinderkrebshilfe Geldspenden zu sammeln.

Wenn ihr dieses Projekt unterstützen wollt und auch bei Euch die Route der Rundfahrt vorbeiführen soll, dann bittet das UNION Radteam Tirol um kurze Rückmeldung.

Die jeweiligen Etappen werden so ausgelegt, dass sich immer bei Regionen, Hotels oder Unternehmen, die das Projekt unterstützen der Start bzw. Zielort befindet. Auch ein kurzer Besuch während der Etappe ist natürlich möglich, wenn dies erwünscht ist. Es wird ein Spendenkonto eingerichtet und die Geldspenden kommen zu 100% der Österreichischen Kinderkrebshilfe zugute! Nach Beendigung der Spendenrundfahrt wird der Scheck symbolisch einem Vertreter der ÖKKH übergeben.

Die Leistungen:

  • Einen ausführlichen Vorbericht in diversen Printmedien und auf Social Media (evtl. auch Radio und TV)
  • Live Einstiege während der Etappen auf den Social Media Kanälen
  • Einen ausführlichen Nachbericht in diversen Printmedien und auf Social Media (evtl. auch Radio und TV)
  • Jeden Abend eine Kurzvideozusammenfassung der jeweiligen Etappen mit den jeweiligen Unterstützern
  • Ein kleines Videoprojekt über die ganze Spendenaktion

Dieses Projekt ist wirklich eine Herzensangelegenheit vom UNION Raiffeisen Radteam Tirol und wir hoffen auf eine breite Unterstützung. Das Team möchte nach einer nicht so einfachen Zeit etwas für die Gesellschaft tun und den Zusammenhalt unter den Menschen wieder stärken. Denn nur zusammen sind wir stark und können helfen!

Wir bitten um eine rasche Rückmeldung, da dieses Projekt kurzfristig auf die Beine gestellt wurde und bis Anfang Juli nicht mehr viel Zeit ist.

Es würde uns freuen, wenn wir Ihr Interesse an unserem sozialen Projekt geweckt haben und auch bei Euch Österreich (Spenden) Radrundfahrt einen kurzen Besuch abstatten darf! Die Spenden sind natürlich Steuerlich absetzbar! Ein Beleg wird von der ÖKKH bei Bedarf ausgestellt.

Hier geht´s zu den genauen Infos!

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige