SPORTUNION: Internationale Jugendspiele finden 2022 in Österreich statt

Die FICEP/FISEC-Spiele 2022 finden vom 23. bis 29.7.2022 in Klagenfurt sowie das von der EU geförderte FICEP-Jugendcamp in der Sportsarea Grimming vom 6. bis 13.8.2022 statt.

Der österreichische Sport-Dachverband bekam in Madrid den Zuschlag für die Ausrichtung der FICEP/FISEC Summer Games 2022, die vom 23. bis 29.7.2022 in Klagenfurt stattfinden werden. Die Spiele der Sport-Weltverbände FICEP (Fédération Internationale Catholique Education Physique et sportive) und FISEC (Fédération Internationale Sportive de l’Enseignement Catholique) finden alle zwei Jahre statt und wurden zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Im kommenden Sommer wird die Großveranstaltung daher unter dem Motto #comebackstronger stattfinden und wird auch vom Sportministerium (BMKÖS) gefördert. „Mit Events wie den FICEP/FISEC-Spielen oder dem FICEP-Camp finden endlich wieder internationale Sportveranstaltungen in Österreich statt. Werte wie Respekt, Toleranz und Fairplay, Integration und Inklusion sind für den Nachwuchssport von besonderer Bedeutung. Als Sportminister unterstütze ich sehr gerne internationale Sportevents, die dafür sorgen, dass neue Brücken zwischen Jugendlichen verschiedenster Länder gebaut werden. Wir wünschen der SPORTUNION als Gastgeber sowie allen Teilnehmenden alles Gute für die Jugendspiele und das Jugendcamp“, so Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler.

Fest der Bewegung und Freude für Jugendliche 

Rund 700 Jugendliche im Alter von 14 -17 Jahren aus 15 verschiedenen Nationen werden erwartet. Am Programm stehen dabei Sportarten wie Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis, Basketball, Volleyball und Futsal. Gemeinschaft und Fairplay werden während der gesamten Veranstaltung großgeschrieben. Am Ende der Spiele werden die Fairplay Awards in jeder Sportart verliehen. „Es ist uns eine ganz besondere Ehre, dass die FICEP/FISEC-Spiele heuer in Klagenfurt stattfinden werden. Dank unserer hervorragenden Sportstätten sind Bewerbe auf höchstem Niveau garantiert. Die Jugendspiele sind ein internationaler Ort der Begegnung, wo das Miteinander einen besonderen Stellenwert einnimmt“, betont SPORTUNION-Kärnten-Präsident und Vorsitzender des OK-Teams Ulrich Zafoschnig.

„Sport verbindet und überwindet Grenzen! Es freut uns daher sehr, dass wir als Gastgeber die Internationalen Jugendspiele und das Camp in Österreich ausrichten werden. Wir werden als Veranstalter der FICEP/FISEC Summer Games 2022 ein Fest der Bewegung und Freude für junge Menschen aus verschiedenen Nationen sicherstellen. Wir setzen damit zudem ein starkes Zeichen im Sinne des Friedens und der Völkerverständigung, was angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine wichtiger denn je ist. Mit dem FICEP-Jugendcamp schaffen wir in Österreich auf sportlicher Ebene die Grundlage für grenzüberschreitende Freundschaften zwischen Jugendlichen aus unterschiedlichen Ländern“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der in diesem Zusammenhang auf die laufende Initiative #sportverbindet verweist.

FICEP-Camp schafft internationale Verbindungen 

Abgesehen von den Summer Games 2022, wird auch das 46. FICEP-Jugendcamp in Österreich stattfinden, welches seit 1973 veranstaltet wird. Als Jugendbegegnung bietet dieses Projekt Jugendlichen die Möglichkeit, erste internationale Erfahrungen zu sammeln und wird daher im Rahmen von ERASMUS+ von der Europäischen Union gefördert. Das Camp wird vom 6. bis 13.8.2022 in der Sportsarea Grimming stattfinden. Die Campwoche startet für alle österreichischen Teilnehmenden schon einen Tag zuvor, am 5.8.2022 in Niederöblarn mit dem gemeinsamen Vorcamp. Mit einem sehr geringen Teilnahmebetrag können Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren bei der geförderten internationalen Sportwoche dabei sein. Gemeinsames Sporttreiben und der freundschaftliche Austausch von länderübergreifenden Kulturen zeichnen das FICEP-Camp aus.

„Gerade aufgrund der aktuellen Krisen und den Einschränkungen in den letzten Jahren, braucht die Welt das verbindende Element des Sports. Gemeinsam bewegen verschiedene Sportverbände junge Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern. Die Austragung der internationalen Jugendsport-Events in meiner Heimat Österreich freut mich darüber hinaus besonders“, erklärt FICEP-Präsident Gerhard Hauer, der stellvertretend für den Weltverband allen Teilnehmenden der Spiele sowie Camps alles Gute und viel Freude wünscht. Nähere Infos zu den internationalen Spielen sind unter 2022.ffgames.info zu finden. Anmeldungen für die Jugendcamp-Woche für Teilnehmende aus Österreich sind bis Ende Juni unter sportunion-akademie.at möglich.

Über 100 Jahre Sportgeschichte 

Die FICEP wurde 1911 gegründet und richtet die Internationalen Jugendspiele seit über 100 Jahren aus. Seit 2014 werden sie gemeinsam mit der Schülersportorganisation FISEC organisiert. Das FICEP-Jugendcamp findet seit 1973 in verschiedenen Ländern statt. Die beiden Sport-Weltverbände handeln auf Grundlage der ethischen Werte des Christentums handelt und das christliche Menschenbild in Sport und Gesellschaft fördert.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Der bereits fünfte Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich begeisterte über Silvester und Neujahr zahlreiche Teilnehmer:innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, die sich der Forschung zur Heilung von Querschnittslähmung widmet. Unmittelbar nach Stephanies Veniers Gewinn der

“Ohne Sport wäre ich nicht der Mensch, der ich heute bin”

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Was (Vereins-)Sport für das Leben und die Entwicklung eines Kindes bedeuten kann, weiß kaum jemand besser als Andreas Onea. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, möchte die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranbringen und aufzeigen,

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität: Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Mehr als 160 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” (27 davon sind SPORTUNION-Kurse in Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark) bieten über 2.400 Teilnehmer:innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem

Bewegt im Park: 2024 neuer Höchststand mit 130.726 Teilnahmen

Mach’ mit und bleib’ fit! Das Kooperationsprojekt „Bewegt im Park” wird seit 2016 vom Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS), der Wiener Gesundheitsförderung (WiG), der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), kooperierenden Städten und Gemeinden sowie kooperierenden Sportdachverbänden (SPORTUNION, ASVÖ, ASKÖ, ÖBSV, Special Olympics Österreich) durchgeführt. Ziel ist es, Bewegung

Wichtige Fortbildungen zum Thema Kinder- und Jugendschutz – Jetzt anmelden!

Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Euch zu einer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein einladen. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und ein sicheres, respektvolles Umfeld schaffen wollen. Warum? Es ist unser Ziel, Vereine dabei zu unterstützen, die Verantwortung für den Schutz

Fit und gesund mit Jackpot.fit: Die aktuellen Kurse starten jetzt!

Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit wissenschaftlich fundierten Kursen, speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten und klaren Qualitätsstandards unterstützt Jackpot.fit seit 2015 Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Aufgepasst: Die nächsten Kurse starten Ende Jänner! Kursangebote 2025 Regelmäßige Bewegung