„SPORTUNION-Befragung: Wir machen unsere Vereine grün“
Das Thema Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. Auch die SPORTUNION Tirol ist als Dachverband bestrebt einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Erhaltung der Umwelt beizutragen. Aus diesem Grund arbeiten wir derzeit an Maßnahmen für unsere Vereine, wie beispielsweise an einer zusätzlichen Vereinsförderung für das Jahr 2023, um euch rund ums Thema Nachhaltigkeit so gut es geht auch in finanzieller Sicht zu unterstützen. Dafür brauchen wir aber deine Hilfe!
Unterstütze uns auf dem Weg in Richtung Nachhaltigkeit!
Um die Bedürfnisse, Ziele und Herausforderungen unserer Vereine in Bezug auf Umwelt- und Klimaschutz zu erfahren und einschätzen zu können, führen wir eine Befragung bei unseren SPORTUNION-Vereinen durch.
Wir freuen uns, wenn du uns dabei unterstützt und dir 10 Minuten Zeit nimmst unseren Fragebogen auszufüllen.
Überzeuge dich vom neuen SPORTUNION Vereinswebsite-System, das bereits 300 Vereine nutzen. Ab sofort zum halben Preis bis zum Jahresende und mit neuer Kalender-Funktion!
Auch im Jahr 2022 bietet der Elke-Sobotka-Preis eine großartige Möglichkeit um junges Engagement im Sport geehrt und gefördert zu werden. Was ist der Elke-Sobotka-Preis? Zu Ehren von Elke Sobotka, die sich stets und mit vollem Engagement für die Jugend im Sport eingesetzt hat, wurde der Elke-Sobotka-Preis ins Leben gerufen. Dieser rückt jene Jugendlichen und jungen
Ab dem nächsten Semester gibt es mehr Bewegung für Kinder und Jugendliche an Österreichs Schulen im Sinne einer gesunden und positiven Entwicklung. Das gemeinsame Pilotprojekt von Bildungs- und Sportministerium hat eine deutliche Erhöhung der Bewegungszeit von Kindern und Jugendlichen zum Ziel. Während der zweijährigen Pilotphase wird die Umsetzbarkeit des 3-Säulen-Modells der Täglichen Bewegungseinheit an den
Es ist bald soweit! Die Initiative „50 Tage Bewegung“ geht in die nächste Runde. Von 7. September bis 26. Oktober wird es in ganz Österreich wieder tolle Bewegungsangebote geben.
LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2022 Über das sonnige Wochenende vom 18.-19. Juni durften sich die besten Teams der jeweiligen Landesbewerbe bei den LATUSCH Bundesjugendwettkämpfen 2022 in Linz messen. Bei diesem polysportiven Neunkampf gingen die Athletinnen und Athleten an einem schönen, aber heißen Samstag in den Leichtathletik-Disziplinen 60m-Sprint, Weitsprung und Schlagballwurf sowie den Turn-Disziplinen Reck, Boden und Sprung
Landesfinale BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP – 200 Kinder kämpften um das Bundesfinale 200 Kinder aus 20 Vereinen nahmen am 12. Juni 2022 in Absam am Landesfinale der BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP von Servus TV teil. Doppelweltmeister und ÖSV-Kombinierer Johannes Lamparter übernahm die Schirmherrschaft und verbrachte sportliche und unterhaltsame Stunden mit den Kindern am Sportplatz. Mit
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.