Gemeinsam für die gute Sache am 8. Mai 2022

Österreichzum Originalbeitrag

SPORTUNION unterstützt den Wings for Life World Run

Als Partner des weltweiten Charity-Laufs wollen wir als SPORTUNION-Community einen Beitrag für die gute Sache leisten. Zudem bieten wir allen Mitgliedsvereinen im Rahmen der SPORTUNION-Team-Challenge die Chance, die Teilnahme an einem spannenden Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull zu gewinnen.

Startschuss für das weltweite Laufevent in Österreich wäre der 8. Mai um 13 Uhr. Unser Ziel ist es, in der letzten Woche noch so viele Menschen wie möglich zu animieren, für den guten Zweck bei einem SPORTUNION-Team dabei zu sein. Die Einnahmen des Spendenlaufs kommen der Rückenmarksforschung zugute und helfen Querschnittslähmung zu heilen. Im Vorjahr haben wir mit rund 70 SPORTUNION-Teams die meisten Teams innerhalb Österreichs gestellt und über 20.000 Euro an Spenden für die Heilung von Querschnittlähmung gesammelt.

Laufe für die, die es nicht können

Du startest mit tausenden Menschen weltweit zur selben Zeit. Du läufst so lange, bis dich das virtuelle Catcher Car einholt. Und du tust das alles nicht nur für dich, sondern auch für die gute Sache. 100% deines Startgeldes gehen in die Rückenmarksforschung und helfen, Querschnittslähmung zu heilen.

Jede und jeder kann ein Vorbild sein und bei dem einzigartigen Lauf-Event mitmachen. Mit deiner Teilnahme tust du Gutes! Für deine Gesundheit und für Andere! So hilfst du, mit deinem Run, eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden.

Peter McDonald, Präsident der SPORTUNION

8. Mai 2022 – Dein Start. Deine Spende.

Der Wings for Life World Run wird am Sonntag, den 8. Mai 2022, ausgetragen. Neben dem App Run kehrt jetzt nach zweijähriger Corona-Pause auch der Flagship Run nach Wien zurück. Zudem besteht die Möglichkeit, ein eigenes regionales App Run-Event für den guten Zweck zu organisieren und App Runner auf einer Laufstrecke zu vereinen.

Jede Person läuft dabei individuell für sich, ist aber dennoch via App mit dem globalen Teilnehmerfeld verbunden. Neben dem Live-Tracking und der Distanzmessung zum Catcher Car gibt es auch ein integriertes Hörerlebnis, das alle Läuferinnen und Läufer in Echtzeit informiert, unterhält und motiviert. Die Wings for Life World Run App gibt es für IOS und Android.

© Philipp CARL Riedl for Wings for Life World Run
Frau bedient Wings for Life World Run App

Die SPORTUNION-Team-Challenge

Alle SPORTUNION-Vereine österreichweit haben die Möglichkeit, an der SPORTUNION-Team-Challenge im Rahmen des Wings for Life World Run teilzunehmen.

Meldet euch beim Lauf an, erstellt als Verein euer virtuelles Team und motiviert so viele Menschen als möglich, bei eurem Team dabei zu sein!

Dabei können auch Nicht-Vereinsmitglieder eurem Team beitreten. Unter allen SPORTUNION-Teams mit mindestens 15 Läuferinnen und Läufer wird je Bundesland ein Team per Zufallsprinzip ausgelost, das in den Genuss eines Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull kommt.

So nimmst du an der SPORTUNION-Team-Challenge teil:
  1. Meldet euch an und erstellt als Verein euer Team kostenlos unter https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/teams/create
  2. Verwendet SPORTUNION oder UNION im Team-Namen
  3. Motiviert mind. 15 Personen bei eurem Team dabei zu sein. Die Startgebühren von 20€/Person gehen zu 100% in die Rückenmarksforschung und helfen, Querschnittslähmung zu heilen.
© Foto: SPORTUNION
Foto: SPORTUNION

Gewinner zur Teilnahme am Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull können nur SPORTUNION-Mitgliedsvereine sein, die “SPORTUNION” oder “UNION” im Team-Namen gewählt haben und es geschafft haben, mindestens 15 Teilnehmende für ihr Team zu gewinnen.

Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull

In jedem Bundesland wird 1 SPORTUNION-Verein per Zufallsprinzip ausgewählt. Jeder Gewinner-Verein erhält eine Einladung für mindestens 2 Personen zu einem exklusiven Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull.

Dort erwarten euch…
  • eine Führung in einer der modernsten Nachwuchsakademien der Welt Blick hinter die Kulissen, wo angehende Fußball- und Eishockeyprofis ausgebildet werden
  • ein Talk mit Sportwissenschaftlern/Trainern, die Einblicke zu körperlichen, mentalen und ernährungswissenschaftlichen Hintergründen im Profisport geben
  • Meet & Greet mit Athleten, die den Weg vom Nachwuchssport in den Profikader geschafft haben und von ihrem Weg sowie Alltag erzählen können

Der Sports Club Day wird frühzeitig geplant, sodass alle Gewinner-Vereine die Möglichkeit haben, dabei zu sein. Die größten Teams der Challenge erhalten zudem einen Vorrat Red Bull Energy Drinks als Belohnung für ihre Leistungen. Hilf uns dabei, Wings for Life und damit die Rückenmarksforschung zu unterstützen und starte selbst bewegt in den Frühling!

Leg los und erstelle jetzt dein SPORTUNION-Team:

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Der bereits fünfte Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich begeisterte über Silvester und Neujahr zahlreiche Teilnehmer:innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, die sich der Forschung zur Heilung von Querschnittslähmung widmet. Unmittelbar nach Stephanies Veniers Gewinn der

“Ohne Sport wäre ich nicht der Mensch, der ich heute bin”

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Was (Vereins-)Sport für das Leben und die Entwicklung eines Kindes bedeuten kann, weiß kaum jemand besser als Andreas Onea. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, möchte die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranbringen und aufzeigen,

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität: Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Mehr als 160 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” (27 davon sind SPORTUNION-Kurse in Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark) bieten über 2.400 Teilnehmer:innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem

Bewegt im Park: 2024 neuer Höchststand mit 130.726 Teilnahmen

Mach’ mit und bleib’ fit! Das Kooperationsprojekt „Bewegt im Park” wird seit 2016 vom Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS), der Wiener Gesundheitsförderung (WiG), der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), kooperierenden Städten und Gemeinden sowie kooperierenden Sportdachverbänden (SPORTUNION, ASVÖ, ASKÖ, ÖBSV, Special Olympics Österreich) durchgeführt. Ziel ist es, Bewegung

Wichtige Fortbildungen zum Thema Kinder- und Jugendschutz – Jetzt anmelden!

Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Euch zu einer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein einladen. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und ein sicheres, respektvolles Umfeld schaffen wollen. Warum? Es ist unser Ziel, Vereine dabei zu unterstützen, die Verantwortung für den Schutz

Fit und gesund mit Jackpot.fit: Die aktuellen Kurse starten jetzt!

Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit wissenschaftlich fundierten Kursen, speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten und klaren Qualitätsstandards unterstützt Jackpot.fit seit 2015 Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Aufgepasst: Die nächsten Kurse starten Ende Jänner! Kursangebote 2025 Regelmäßige Bewegung