Die Bundesregierung beendet den bundesweiten Lockdown, ab dem 12. Dezember gilt eine neue Corona-Verordnung. Es gilt jedoch länderspezifische Regelungen zu beachten.
Hier die wichtigsten Punkte für den Sport:
Nicht-öffentliche Sportstätten (indoor/outdoor) dürfen zur Sportausübung nur mit 2G und zwischen 5-23 Uhr betreten werden
Auf nicht-öffentlichen Sportstätten muss bei der Sportausübung kein Abstand eingehalten werden
Zusammenkünfte indoor mit max. 25 und outdoor mit max. 300 Teilnehmende (ab 51 Teilnehmende: Präventionskonzept, Präventionsbeauftrage/Präventionsbeauftragter, Anzeigepflicht; ab 251 Teilnehmende: zusätzlich Bewilligungspflicht)
Bei zugewiesenen und gekennzeichneten Sitzplätzen: indoor max. 2.000 und outdoor max. 4.000 Zuschauer/Zuschauerinnen (es gilt 2G und indoor Maskenpflicht)
Spitzensport ist ohne Beschränkung der Teilnehmenden möglich (für Zuschauer/Zuschauerinnen gilt 2.000/4.000)
Für Personen ohne 2G gilt: Sport nur auf öffentlichen Orten oder öffentlichen Outdoor-Sportstätten und mit 2m Abstand (ausgenommen selber Haushalt)
St. Anton am Arlberg ist für internationale Sportveranstaltungen, allen voran die Skiweltmeisterschaft 2001 und die alle zwei Jahre stattfindenden, legendären Arlberg Kandahar Rennen, bekannt. Vor diesem Hintergrund ging gestern der bereits 4. Sportgipfel Tirol St. Anton am Arlberg über die Bühne – pandemiebedingt wieder als digitales Event. Die Lebensraum Tirol Holding stellte im Rahmen eines
Im Rahmen des Integrationsprojekts SPORT HILFT –BEYOND SPORT! Soziale Verantwortung der Sportvereine 2020 –2023 veranstalten die drei Breitensportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION am 3.Juni 2022 einen gemeinsamen, kostenlosen Online-Workshop. Die Arbeit mit diversen und interkulturellen Gruppen im Sport, bietet Vereinen und Trainer:innen die Möglichkeiten der vielseitigen Integration. Die soziale Inklusion von marginalisierten Menschen durch das
Die Sportstadt Innsbruck lädt am 11. Juni 2022 von 13:00–17:00 Uhr zum 19. Sommersporttag am Baggersee. Programm: 13:00 Uhr: Eröffnung des 19. Innsbrucker Sommersporttages am Baggersee 13:00–17:00 Uhr: betreutes Sportangebot am Baggersee (Eintritt frei ab 9:00 Uhr) Sportangebot: Auch heuer sind die über 15 Sportstationen so ausgewählt, dass für jede/n etwas dabei ist. Vom Kleinkind
In Zeiten der Pandemie ist die Bewegung der Schülerinnen und Schüler nachweislich zu kurz gekommen! Daher unterstützt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung im Juni 2022 - dem Monat des Schulsports - zusätzliche sportliche Aktivitäten. Das Ziel des Monats des Schulsports ist die Einbindung von Angeboten des organisierten Sports bzw. lokaler Sportvereine sowie Aktivitäten,
Herzliche GRATULATION an Carmen Mitterer, den Turn- und Tanzverein Caramba und den Lions Club Schwaz Tyrol für die beiden gelungen Shows am vergangenen Wochenende im SZentrum! Die Zahlen sprechen für sich: 200 mitwirkende Kinder und Jugendliche, 1.500 begeisterte BesucherInnen und viele Spenden für ukrainische Flüchtlinge... Was für ein tolles Wochenende und Hut ab für die
Das Thema Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. Auch die SPORTUNION Tirol ist als Dachverband bestrebt einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Erhaltung der Umwelt beizutragen. Aus diesem Grund arbeiten wir derzeit an Maßnahmen für unsere Vereine, wie beispielsweise an einer zusätzlichen Vereinsförderung für das Jahr 2023, um euch rund ums Thema Nachhaltigkeit so gut
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.