5° Chess Festival Innsbruck

Die größte Schachveranstaltung Österreichs findet diesen Sommer 2021 in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck wieder statt.

Ende August lädt man schon zur fünften Auflage nach der Rekord Beteiligung im Vorjahr mit 362 Spielern aus fast allen Kontinenten der Welt ein zu den königlichen Spielen.

Es wird erstmals auf 5 verschiedenen Veranstaltungsorten innerhalb der Stadt Innsbruck das königliche Schachspiel ausgeübt in diversen Disziplinen. Das Herzstück des Chess Festival Innsbruck findet im A Open im wunderbaren Saal Brüssel des großen Messe Congress Innsbruck im Herzen der Stadt statt mit der offiziellen Ausrichtung der österreichischen Staatsmeisterschaften.

Hier werden auch zusätzlich die Tiroler Meisterschaften und Titel 2021 inkludiert und vergeben.

Das B Open findet derzeit ebenfalls unter strengen Corona Auflagen daneben im großen Haus der Begegnung im Saal und Forum statt.

Anfänger und Kinder starten im C Open im Saal Tyrol I-III im Turnierhotel Congress neben dem Haus der Begegnung aufgrund des großen Andranges und den Corona Bestimmungen musste hier ein eigener Turnier Saal gefunden werden, der aber unmittelbar in der Nähe sich perfekt befindet und dazu eignet.

Der 4te Bewerb die populäre SILLPARK Blitz Schach Trophy startet und lädt am spielfreiem Open Tag dem Samstag in das große Einkaufszentrum SILLPARK ein.

Und auch bereits zum dritten Mal lädt das Casino Innsbruck ein zum Spiel gegen einen Großmeister Weltklassespieler + 2600 ELO am Freitagabend ab 18:00Uhr ins Casineum zum Simultanspiel.

Es wird wieder ein Fest der Denksportler in Innsbruck mit über 500 Schachspielern aus der ganzen Welt erwartet.

Ein Pflichttermin für jeden Schachsportler, der nebenbei die großartige Bergwelt und Alpenkulisse der Tiroler Hauptstadt genießen möchte.

Ein internationales FIDE Schiedsrichter Team unter der Leitung des Chief Arbiter IA Gerhard Bertagnolli aus Italien verspricht wieder perfekten Ablauf und Normen Möglichkeit im A Open.

Alle Bewerbe auch B Open und C Open werden FIDE ELO gewertet.

Ein Top Rahmenprogramm mit Führung auf den Stadtturm sowie der Besuch auf der Nordkette und den nahen Englischen Hofgarten mit Parkschach laden ein und runden den Schachtrip perfekt ab.

Die aktuellen COVID-19 Sicherheitsauflagen bitte im Turnierbüro aktuell nachfragen oder auf der Website www.chess-festival-innsbruck.at.

Ein Highlight ist das die Top 20 Bretter des A Open weltweit live via. Chess Base übertragen werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Der bereits fünfte Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich begeisterte über Silvester und Neujahr zahlreiche Teilnehmer:innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, die sich der Forschung zur Heilung von Querschnittslähmung widmet. Unmittelbar nach Stephanies Veniers Gewinn der

“Ohne Sport wäre ich nicht der Mensch, der ich heute bin”

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Was (Vereins-)Sport für das Leben und die Entwicklung eines Kindes bedeuten kann, weiß kaum jemand besser als Andreas Onea. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, möchte die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranbringen und aufzeigen,

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität: Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Mehr als 160 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” (27 davon sind SPORTUNION-Kurse in Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark) bieten über 2.400 Teilnehmer:innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem

Bewegt im Park: 2024 neuer Höchststand mit 130.726 Teilnahmen

Mach’ mit und bleib’ fit! Das Kooperationsprojekt „Bewegt im Park” wird seit 2016 vom Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS), der Wiener Gesundheitsförderung (WiG), der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), kooperierenden Städten und Gemeinden sowie kooperierenden Sportdachverbänden (SPORTUNION, ASVÖ, ASKÖ, ÖBSV, Special Olympics Österreich) durchgeführt. Ziel ist es, Bewegung

Wichtige Fortbildungen zum Thema Kinder- und Jugendschutz – Jetzt anmelden!

Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Euch zu einer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein einladen. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und ein sicheres, respektvolles Umfeld schaffen wollen. Warum? Es ist unser Ziel, Vereine dabei zu unterstützen, die Verantwortung für den Schutz

Fit und gesund mit Jackpot.fit: Die aktuellen Kurse starten jetzt!

Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit wissenschaftlich fundierten Kursen, speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten und klaren Qualitätsstandards unterstützt Jackpot.fit seit 2015 Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Aufgepasst: Die nächsten Kurse starten Ende Jänner! Kursangebote 2025 Regelmäßige Bewegung