Euregio Sportcamp 2021

Bist du bereit für eine abenteuerliche Sportwoche? Dann melde dich jetzt an!

Sport fördert den Teamgeist und das Miteinander, fördert die Leistungsbereitschaft und lehrt Loyalität in Beziehungen und Freundschaften, erfordert Fleiß, Hingabe und Ausdauer. Vom 25. Juli bis 1. August 2021 nehmen sechzig Mädchen und Jungen aus Südtirol, Tirol und dem Trentino am EuregioSportCamp teil, das im Nationalen Zentrum für Alpinsport des Gruppo Sportivo Fiamme Oro und zwar im Alpinen Trainingszentrum der Staatspolizei in Moena, im Fassatal (Trentino) stattfindet. Das Programm umfasst Sport-, Spiel- und Trainingsaktivitäten sowie Kunst- und Kulturwerkstätten. Konkret können diverse Sportarten wie Leichtathletik, Klettern, Schwimmen, Kanufahren, Orientie- rungslauf, Sommerbiathlon, Paintball, E-Biking und Eislaufen ausprobiert werden. Abgerundet wird das Programm durch kulturelle Führungen, Naturexkursionen, Bergwanderungen und spielerische Aktivitäten wie Gruppenspiele, Wasserspiele und Open-Air-Kino. Bei schlechtem Wetter sind große Innenbereiche vorhanden und Ersatzaktivitäten garantiert.

Am Ende der Veranstaltung haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, die Champions des Gruppo Sportivo delle Fiamme Oro zu treffen, die auf großen internationalen Sportevents angetreten sind und Podiumsplätze und Siege im Weltcup und bei den wichtigsten Europa- und Weltmeisterschaften errungen haben.Eine einmalige Chance, in Gemeinschaft mit anderen jungen Sportbegeisterten aus Südtirol, Tirol und dem Trentino eine Woche voller Sport zu verbringen, mit aktiver Unterstützung von zweisprachigen Begleitpersonen und Trainern.

Zielgruppe sportbegeisterte Jugendliche mit entsprechender körperlicher Vorbereitung, die in den Jahren 2007/2008/2009 geboren sind und im Euregiogebiet Tirol, Südtirol und Trentino wohnen; Kenntnisse einer zweiten Sprache sind
Datum 25. Juli 2021 – 01. August 2021
Ort Moena, Val di Fassa (I), Centro Addestramento Alpino della Polizia di Stato di Moena (+39 0462 569311), Strada de Ischia 4
Unterkunft und Verpflegung Die TeilnehmerInnen wohnen im Centro Addestramento Alpino della Polizia di Stato in Moena mit Vollpension und einem ausgewogenen Diätmenü
Kosten Die Gebühr beträgt 150,00€ und beinhaltet Betreuung, Verpflegung, Unterkunft und alle im Programm enthaltenen Aktivitäten; eine Rückerstattung der Kosten ist nach erfolgter Anmel- dung nicht mehr möglich, es sei denn, sie wird wegen Covid-19
Hinweis Das EuregioSportCamp wird zweisprachig durchgeführt, einzelne Aktivitäten können jedoch von qualifiziertem Personal in der jeweiligen Muttersprache durchgeführt
Anmeldung Online vom 19. April bis 9. Mai 2021. Die Annahme der Anmeldungen ist abhängig von der Anzahl der verfügbaren Plätze (20 für jedes Gebiet); falls die Anzahl der Anmeldungen die Verfügbarkeit übersteigt, werden die Anmeldungen für jedes Gebiet in der chronologischen Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

 

 

Weiterführende Informationen:

Mag. Dr. Christoph von Ach

Tel.: +39 0471 402026

info@euregio.info www.euregio.info/sportcamp

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige