Gemeinsam für die gute Sache am 8. Mai 2022

Österreichzum Originalbeitrag

SPORTUNION unterstützt den Wings for Life World Run

Als Partner des weltweiten Charity-Laufs wollen wir als SPORTUNION-Community einen Beitrag für die gute Sache leisten. Zudem bieten wir allen Mitgliedsvereinen im Rahmen der SPORTUNION-Team-Challenge die Chance, die Teilnahme an einem spannenden Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull zu gewinnen.

Startschuss für das weltweite Laufevent in Österreich wäre der 8. Mai um 13 Uhr. Unser Ziel ist es, in der letzten Woche noch so viele Menschen wie möglich zu animieren, für den guten Zweck bei einem SPORTUNION-Team dabei zu sein. Die Einnahmen des Spendenlaufs kommen der Rückenmarksforschung zugute und helfen Querschnittslähmung zu heilen. Im Vorjahr haben wir mit rund 70 SPORTUNION-Teams die meisten Teams innerhalb Österreichs gestellt und über 20.000 Euro an Spenden für die Heilung von Querschnittlähmung gesammelt.

Laufe für die, die es nicht können

Du startest mit tausenden Menschen weltweit zur selben Zeit. Du läufst so lange, bis dich das virtuelle Catcher Car einholt. Und du tust das alles nicht nur für dich, sondern auch für die gute Sache. 100% deines Startgeldes gehen in die Rückenmarksforschung und helfen, Querschnittslähmung zu heilen.

Jede und jeder kann ein Vorbild sein und bei dem einzigartigen Lauf-Event mitmachen. Mit deiner Teilnahme tust du Gutes! Für deine Gesundheit und für Andere! So hilfst du, mit deinem Run, eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden.

Peter McDonald, Präsident der SPORTUNION

8. Mai 2022 – Dein Start. Deine Spende.

Der Wings for Life World Run wird am Sonntag, den 8. Mai 2022, ausgetragen. Neben dem App Run kehrt jetzt nach zweijähriger Corona-Pause auch der Flagship Run nach Wien zurück. Zudem besteht die Möglichkeit, ein eigenes regionales App Run-Event für den guten Zweck zu organisieren und App Runner auf einer Laufstrecke zu vereinen.

Jede Person läuft dabei individuell für sich, ist aber dennoch via App mit dem globalen Teilnehmerfeld verbunden. Neben dem Live-Tracking und der Distanzmessung zum Catcher Car gibt es auch ein integriertes Hörerlebnis, das alle Läuferinnen und Läufer in Echtzeit informiert, unterhält und motiviert. Die Wings for Life World Run App gibt es für IOS und Android.

© Philipp CARL Riedl for Wings for Life World Run
Frau bedient Wings for Life World Run App

Die SPORTUNION-Team-Challenge

Alle SPORTUNION-Vereine österreichweit haben die Möglichkeit, an der SPORTUNION-Team-Challenge im Rahmen des Wings for Life World Run teilzunehmen.

Meldet euch beim Lauf an, erstellt als Verein euer virtuelles Team und motiviert so viele Menschen als möglich, bei eurem Team dabei zu sein!

Dabei können auch Nicht-Vereinsmitglieder eurem Team beitreten. Unter allen SPORTUNION-Teams mit mindestens 15 Läuferinnen und Läufer wird je Bundesland ein Team per Zufallsprinzip ausgelost, das in den Genuss eines Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull kommt.

So nimmst du an der SPORTUNION-Team-Challenge teil:
  1. Meldet euch an und erstellt als Verein euer Team kostenlos unter https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/teams/create
  2. Verwendet SPORTUNION oder UNION im Team-Namen
  3. Motiviert mind. 15 Personen bei eurem Team dabei zu sein. Die Startgebühren von 20€/Person gehen zu 100% in die Rückenmarksforschung und helfen, Querschnittslähmung zu heilen.
© Foto: SPORTUNION
Foto: SPORTUNION

Gewinner zur Teilnahme am Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull können nur SPORTUNION-Mitgliedsvereine sein, die “SPORTUNION” oder “UNION” im Team-Namen gewählt haben und es geschafft haben, mindestens 15 Teilnehmende für ihr Team zu gewinnen.

Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull

In jedem Bundesland wird 1 SPORTUNION-Verein per Zufallsprinzip ausgewählt. Jeder Gewinner-Verein erhält eine Einladung für mindestens 2 Personen zu einem exklusiven Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull.

Dort erwarten euch…
  • eine Führung in einer der modernsten Nachwuchsakademien der Welt Blick hinter die Kulissen, wo angehende Fußball- und Eishockeyprofis ausgebildet werden
  • ein Talk mit Sportwissenschaftlern/Trainern, die Einblicke zu körperlichen, mentalen und ernährungswissenschaftlichen Hintergründen im Profisport geben
  • Meet & Greet mit Athleten, die den Weg vom Nachwuchssport in den Profikader geschafft haben und von ihrem Weg sowie Alltag erzählen können

Der Sports Club Day wird frühzeitig geplant, sodass alle Gewinner-Vereine die Möglichkeit haben, dabei zu sein. Die größten Teams der Challenge erhalten zudem einen Vorrat Red Bull Energy Drinks als Belohnung für ihre Leistungen. Hilf uns dabei, Wings for Life und damit die Rückenmarksforschung zu unterstützen und starte selbst bewegt in den Frühling!

Leg los und erstelle jetzt dein SPORTUNION-Team:

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige