5° Chess Festival Innsbruck

Die größte Schachveranstaltung Österreichs findet diesen Sommer 2021 in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck wieder statt.

Ende August lädt man schon zur fünften Auflage nach der Rekord Beteiligung im Vorjahr mit 362 Spielern aus fast allen Kontinenten der Welt ein zu den königlichen Spielen.

Es wird erstmals auf 5 verschiedenen Veranstaltungsorten innerhalb der Stadt Innsbruck das königliche Schachspiel ausgeübt in diversen Disziplinen. Das Herzstück des Chess Festival Innsbruck findet im A Open im wunderbaren Saal Brüssel des großen Messe Congress Innsbruck im Herzen der Stadt statt mit der offiziellen Ausrichtung der österreichischen Staatsmeisterschaften.

Hier werden auch zusätzlich die Tiroler Meisterschaften und Titel 2021 inkludiert und vergeben.

Das B Open findet derzeit ebenfalls unter strengen Corona Auflagen daneben im großen Haus der Begegnung im Saal und Forum statt.

Anfänger und Kinder starten im C Open im Saal Tyrol I-III im Turnierhotel Congress neben dem Haus der Begegnung aufgrund des großen Andranges und den Corona Bestimmungen musste hier ein eigener Turnier Saal gefunden werden, der aber unmittelbar in der Nähe sich perfekt befindet und dazu eignet.

Der 4te Bewerb die populäre SILLPARK Blitz Schach Trophy startet und lädt am spielfreiem Open Tag dem Samstag in das große Einkaufszentrum SILLPARK ein.

Und auch bereits zum dritten Mal lädt das Casino Innsbruck ein zum Spiel gegen einen Großmeister Weltklassespieler + 2600 ELO am Freitagabend ab 18:00Uhr ins Casineum zum Simultanspiel.

Es wird wieder ein Fest der Denksportler in Innsbruck mit über 500 Schachspielern aus der ganzen Welt erwartet.

Ein Pflichttermin für jeden Schachsportler, der nebenbei die großartige Bergwelt und Alpenkulisse der Tiroler Hauptstadt genießen möchte.

Ein internationales FIDE Schiedsrichter Team unter der Leitung des Chief Arbiter IA Gerhard Bertagnolli aus Italien verspricht wieder perfekten Ablauf und Normen Möglichkeit im A Open.

Alle Bewerbe auch B Open und C Open werden FIDE ELO gewertet.

Ein Top Rahmenprogramm mit Führung auf den Stadtturm sowie der Besuch auf der Nordkette und den nahen Englischen Hofgarten mit Parkschach laden ein und runden den Schachtrip perfekt ab.

Die aktuellen COVID-19 Sicherheitsauflagen bitte im Turnierbüro aktuell nachfragen oder auf der Website www.chess-festival-innsbruck.at.

Ein Highlight ist das die Top 20 Bretter des A Open weltweit live via. Chess Base übertragen werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige