REin ins Leben HAb Spaß mit SPORT in TIROL – Startschuss für 7 neue REHA Kurse

 Innsbruck und Umgebung                                                                                                    
Rehageher

Gehertreff für alle, die es gemächliche angehen möchten – mit Gehhilfe oder ohne, mit Sauerstoff oder ohne, ganz nach dem Motto: Bewegung trotz Krankheit.

 

Anmeldung: Sylvia Andrich, 0664/21 33 490

Start 25.05.2021, Outdoor-Einheit

Dienstag 10:15 – 11:15 Baggersee IBK, Treffpunkt Deck 47, 6020 Innsbruck

 

Krafttraining mit eigenem Körpergewicht

Krafttraining bildet eine effektive Möglichkeit, innerhalb kurzer Zeit den ganzen Körper zu trainieren. Alles wird genutzt was im Raum vorhanden ist um die großen Muskelgruppen zu kräftigen. Beim Training kommt aber auch der Spaß nicht zu kurz.

 

Anmeldung: Fabian Nagl, 0676/90 78 312

Start 25.05.2021, Outdoor-Einheit

Montag 17:30-18:20 Park Wohnheim Pradl, Dürerstraße 12, 6020 Innsbruck

 

Kort.X ® Bronze

Kort.X® Bronze ist ein Gehirntraining, das dich herausfordert und begeistert. Trainiere mit uns und übe so oft und so lange du möchtest daheim weiter. Mit Kort.X® Bronze entstehen neue Nervenverbindungen in deinem Kopf. Dieses Training ist sehr intensiv, effektiv, kurzweilig und lustig!

 

Anmeldung: Sylvia Andrich, 0664/21 33 490

Start 20.05.2021, Outdoor-Einheit

Donnerstag 10:15 – 10:55  

Treffpunkt: Altersheim O-Dorf Innpromenade, 6020 Innsbruck

Unterland
Locker am Hocker

Training im Sitzen, durch regelmäßige Bewegung im Sitzen wird die Mobilität und Beweglichkeit erhalten und optimiert. Ebenfalls wird leicht gekräftigt und die körperliche Ausdauer trainiert.

 

Anmeldung: g.sundheitswerkstatt, 0680/23 47 172

Start 24.05.2021, Outdoor-Einheit

Montag 17:30 – 18:20 Treffpunkt Tennisparkplatz, Gröben 404d, 6232 Münster

 

Seniorkraft und Koordination

Ein ganzheitliches Training. Es beinhaltet Stabilisations- Gleichgewichts- und Kraftübungen die für den Alltag benötigt werden. Die Intensität wird an die Teilnehmer angepasst.

 

Anmeldung: g.sundheitswerkstatt, 0680/23 47 172

Start 19.05.2021, Outdoor-Einheit

Mittwoch 17:30 – 18:20 Treffpunkt Tennisparkplatz, Gröben 404d, 6232 Münster
 Oberland                                                                                                                                   
Ganzkörpertraining mit eigenem Körpergewicht

Ein ganzheitliches Bewegungstraining. Hauptaugenmerk wird auf Stabilisations- Gleichgewichts- und Krafttraining liegen. Die Einheit wird an die verschiedenen Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Trotzdem kommt der Spaß nicht zu kurz!

 

Anmeldung: Carina Ladner, 0680/24 74 510

Start 19.05.2021, Outdoor-Einheit

Mittwoch 16:30 – 17:30  

Vorplatz NMS Schulhof, 6401 Inzing

 

Kraft und Ausdauer für den Alltag

 

Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht – hier wird alles trainiert was für die Bewältigung des Alltags nötig ist.

Die Einheit wird an die verschiedenen Bedürfnisse der

Teilnehmer angepasst. Freude mit und durch Bewegung lautet die Devise!

 

Anmeldung: Carina Ladner, 0680/24 74 510

Start 26.05.2021, Outdoor-Einheit

Mittwoch 17:30 – 18:30  

Vorplatz NMS Schulhof, 6401 Inzing

 

 

ACHTUNG!

Bei allen Kursen sind die aktuell gültigen Covid-19-Bestimmungen einzuhalten!

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige