Hitzige Bewerbe bei perfektem Wetter
Bereits am Vormittag wurde in den Hallen geschwommen und geturnt, bevor es am Nachmittag hinaus auf die Leichtathletikanlagen ging. Dort traten die Teams im Weitsprung, 60-Meter-Sprint und Schlagballwurf an. Insgesamt wurden neun Disziplinen absolviert – alle flossen in die Einzel- und Teamwertung ein.
Trotz des Wettkampfcharakters standen Freude, Fairness und der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Besonders beeindruckend war, wie engagiert und leistungsstark sich bereits die jüngsten Athlet:innen präsentierten.

Die teilnehmenden Vereine bei LaTuSch 2025 Tirol
- SPORTUNION Kufstein
- Turnerschaft Sparkasse Schwaz
- Turnverein Imst
- Turnverein Niederndorf
- Turnerschaft Landeck
- UNION DSG Buch
- Turnerschaft Innsbruck
Siegerteams 2025 im Überblick
Kategorie | Verein |
---|---|
Schüler:innen mixed | Turnerschaft Schwaz 2 |
Schülerinnen weiblich | Turnerschaft Schwaz 1 |
Jugend I mixed | Turnerschaft Landeck 1 |
Jugend I weiblich | Turnverein Niederndorf 4 |
Jugend II mixed | Turnerschaft Landeck 3 |
Offene Klasse | SPORTUNION Kufstein 8 |
Nächster Halt: Bundesmeisterschaft LATUSCH 2025
Die Siegerteams der Altersklassen Jugend I und älter sind für die Teilnahme an der Bundesmeisterschaft LATUSCH 2025 qualifiziert. Dort treffen sie auf die besten Teams aus ganz Österreich – ein großartiger Abschluss einer erfolgreichen Wettkampfsaison in Tirol.