Auftakt für INVEST: Internationales Kick-Off in L’Aquila

Österreichzum Originalbeitrag

Mit dem ersten persönlichen Treffen in L’Aquila, Italien, ist der Startschuss für das EU-Projekt INVEST gefallen. Vertreter:innen der sechs Partnerorganisationen trafen sich, um gemeinsam die nächsten Schritte für die Stärkung junger Freiwilliger im Sportbereich zu planen.

Im malerischen L’Aquila fand das Kick-Off-Meeting des EU-Projekts INVEST (International Volunteers Educational Skills Training) statt. Mitglieder der Steuerungsgruppe aus allen sechs Partnerverbänden – CSR, DJK, FSCF, NBA Aquila, OREL und SPORTUNION – kamen erstmals persönlich zusammen. Gastgeber war der italienische Partnerverband NBA Aquila.

Schwerpunkte: Planung, Vorbereitung und Zeitmanagement

Im Fokus des Treffens standen die Planung der bevorstehenden Kongresswoche, die Vorbereitung der virtuellen Kick-Off-Veranstaltung für Volunteers sowie die Feinabstimmung des Projektzeitplans. In einem produktiven Austausch mit Repräsentant:innen der FICEP wurden außerdem zentrale Aufgaben für das Praxistraining 2026 definiert.

Invest_LOGO_CMYK_300
EN Co-funded by the EU_POS

Gemeinschaft erleben – Kultur trifft Engagement

Neben intensiver Projektarbeit bot das Treffen auch kulturelle Highlights: Eine gemeinsame Stadtbesichtigung rundete das Programm ab und stärkte das Gemeinschaftsgefühl. Die Steuerungsgruppe blickt motiviert auf die kommenden Projektphasen und freut sich darauf, gemeinsam junge Menschen für freiwilliges Engagement im Sport zu begeistern.

Über das Projekt

INVEST* zielt darauf ab, jungen Freiwilligen zwischen 17 und 30 Jahren neue Bildungswege zu eröffnen und das Ehrenamt in gemeinnützigen Sportorganisationen zu stärken. Angesichts fehlender Schulungsangebote will INVEST durch internationale Zusammenarbeit, innovative Methoden und praxisnahe Trainings zur nachhaltigen Entwicklung der Freiwilligenarbeit beitragen. Ziel ist es, Kompetenzen zu fördern, Netzwerke zu schaffen und langfristig das Engagement junger Menschen zu sichern.

* “Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the European Education and Culture Executive Agency (EACEA). Neither the European Union nor EACEA can be held responsible for them.”

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Sparkasse Schwaz

Bei der 79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Sparkasse Schwaz wurde der bewährte Vorstand einstimmig bestätigt. Zahlreiche Ehrungen für langjährige Funktionär:innen und sportliche Spitzenleistungen unterstrichen den starken Zusammenhalt und Erfolg des rund 800 Mitglieder zählenden Vereins. Das war die 79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Schwaz. Neben einem Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr stand dabei vor allem die Neuwahl