SPORTUNION DANCESHOW

Die Danceshow ist ein toller Fixpunkt im Schulkalender. Integriert in den Schulunterricht, wird zusammen mit externen Tanztrainer:innen eine Choreographie erarbeitet. Ohne Anspruch auf Perfektion und ProfessionalitÀt nur um Tanzbegeisterung zu leben.

Ziel

10-14 jÀhrigen Tanzbegeisterung zu vermitteln, in Zusammenarbeit mit Schulen und unseren (Tanz)Vereinen.

Begeisterung

Die teilnehmenden Kinder erleben Spaß an Bewegung, sie stĂ€rken ihre Gruppenzusammengehörigkeit, die Klassen erleben und fĂŒhlen gemeinsam „coole Moves“ die sie selbst erarbeitet haben, nebenbei wird auch noch die TeamfĂ€higkeit geschult.

  -feeling

Lampenfieber und das GefĂŒhl im Mittelpunkt aller Zuschauer:innen stehen, die bestmögliche Performance zu liefern, eine gute Platzierung im Wettbewerb erreichen: All das macht die SPORTUNION Danceshow so einzigartig!

©SPORTUNION Tirol

Ansprechperson

Isabel Lehnert

0512/ 58 64 51 – 14

0670/ 5074505

i.lehnert@sportunion.tirol

Das könnte dich auch interessieren...

Young Athletes Salzburg 2024

Programm zur frĂŒhzeitigen Förderung des leistungsaffinen Nachwuchses Mit Young Athletes rufen wir ein österreichweites Programm zur gezielten Förderung von Leistungssportler:innen im Alter von 12 bis 15 Jahren ins Leben. Das Programm dient als ErgĂ€nzung des sportartspezifischen Vereins- und Verbandstrainings und richtet sich neben den Sportler:innen auch an Trainer:innen und VereinsfunktionĂ€r:innen aus SPORTUNION-Vereinen sowie an die

TĂ€gliche Bewegungseinheit

Die TÀgliche Bewegungseinheit ist gekommen um zu bleiben. Der erste Schritt der Ausrollung wird mit Beginn des Schuljahrs 2024/25 eingelÀutet. Das Erfolgsprogramm Kinder gesund bewegen 2.0 ist ab diesem Zeitpunkt in die TÀgliche Bewegungseinheit integriert und das 3-SÀulen-Modell wird in einer verbesserten Form umgesetzt. Die TÀgliche Bewegungseinheit wird ab 2024/25 schrittweise erweitert Das 3-SÀulen-Modell der TÀglichen Bewegungseinheit wurde in einer zweijÀhrigen Pilotphase

Die Bewegungsrevolution

Die Ende Juni 2023 gestartete Bewegungsrevolution – ein vom Gesundheitsfonds Steiermark initiiertes und finanziertes Pilot-Projekt fĂŒr vorerst ein Jahr – soll mehr Bewegung in den Alltag aller Steirer:innen bringen. Die prĂ€ventive Gesundheitsmaßnahme wird gemeinsam von den drei SportverbĂ€nden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION mittels steiermarkweiter Projekte und Initiativen umgesetzt. Das Ziel: Bestehende Angebote ausbauen, neue Zielgruppen ansprechen, Bewegung leichter zugĂ€nglich machen und zur Bewusstseinsbildung beitragen, um damit die Chance auf mehr gesunde Lebensjahre zu erhöhen.

Beweg’ dich – gesunder RĂŒcken!

Beweg' dich - gesunder RĂŒcken ist eine PrĂ€ventionsprogramm, bei dem erwachsene Personen dabei unterstĂŒtzt werden, RĂŒckenschmerzen wirksam vorzubeugen. RĂŒckenschmerzen sind nach wie vor eine der hĂ€ufigsten Ursachen fĂŒr KrankenstĂ€nde. Doch bereits wenige Minuten Bewegung am Tag stĂ€rken die Muskulatur und wirken schmerzhaften Verspannungen sowie chronischen RĂŒckenproblemen entgegen. Was muss dein Verein ĂŒber Beweg' dich -

U-GOSHI

SELBSTVERTEIDIGUNG – SELBSTBEHAUPTUNG – GEWALTPRÄVENTION U-Goshi ist ein bewegungsorientiertes Projekt mit sozialpĂ€dagogischen Inhalten fĂŒr Jugendliche zwischen 10-16 Jahren. Jugendliche treiben zu wenig Sport, das ist schon seit Jahren so. Die SPORTUNION Tirol will mit ihren bewegungsorientierten Projekten Akzente setzen, um die Bevölkerung nachhaltig zu motivieren, Sport zu treiben. Dabei verfolgen wir den Ansatz, besonders Kinder