Intensives Wochenende der SU Leibnitz Leichtathleten
Nach umfangreicher Sanierung der Sportanlagen nach dem Hochwasser im Freizeitzentrum konnte die Steirische Mehrkampfmeisterschaft der Leichtathleten durchgeführt werden.
Das neue SPAK-Kursprogramm für das Herbst- und Wintersemester 2024/25 ist da!
Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien erscheint unser neues Kursprogramm für das kommende Herbst- und Wintersemester 2024/25.
Spannendes Stocksport DUO TURNIER in Wörschach
Am vergangenen Christi Himmelfahrtstag fand bei sonnigem Wetter auf der Stocksportanlage in Wörschach ein sehr gut besetztes Stocksport DUO Turnier mit 11 Mannschaften aus dem Bezirk Liezen statt.
Steirischer LATUSCH-Landesbewerb 2024 zog zahlreiche Athlet:innen an
54 talentierte Athlet:innen aus der Steiermark und Kärnten traten heuer beim LATUSCH-Landeswettbewerb, dem seit über 40 Jahren ausgetragenen Neunkampf in Leichtathletik, Turnen und Schwimmen der SPORTUNION, am 27. April in Graz an. In neun Disziplinen stellten Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Können unter Beweis, die Jüngsten sammelten erste Wettkampf-Erfahrungen.
KSV Söding glänzt in Zagreb und in Wien
Schon wieder war eine KSV Söding Delegation an Mädchen/Frauen und Burschen/Männer am Wochenende im Turnier-Einsatz. Für die Frauen ging es dieses Mal zeitig in der Früh nach Zagreb (Hauptstadt von Kroatien) mit Trainerin Sophie Tatzer.
15. KARATE Austrian Goju-Ryu Championship
In Fürstenfeld fanden am 27.4.2024 die 15. Österreichischen Goju-Ryu Meisterschaften statt. Knapp 200 Nennungen aus 20 Vereinen gab es bei dieser Stilrichtungs-ÖM
Starker Auftritt von Schernthaner und Gogg bei der U21 Standard Weltmeisterschaft
Eine Reise nach Wuhan, China, mag wie ein Traum erscheinen, aber für Alexander Schernthaner und Hannah Gogg wurde dieser Traum zur Wirklichkeit.
Sportunion Wörschach – Präsident feiert 50er
Der Präsident der Sportunion Wörschach, Werner Schwaiger, feierte letztes Wochenende in der Stocksporthalle Wörschach seinen 50. Geburtstag.
Gelungener Auftakt der SPORTUNION Steiermark Regionaltage 2024
Die Regionaltage 2024 der SPORTUNION Steiermark haben mit großem Erfolg begonnen. Am 22. April versammelten sich zahlreiche Vereine aus Graz und Graz-Umgebung im Raiffeisen Sportpark Graz, machten damit den Auftakt der Veranstaltungsreihe. Am Tag darauf ging es für Vereine des Bezirks Leibnitz im JUFA Leibnitz weiter. Im Mai folgen noch zwei weitere Termine im Bezirk Murau und Liezen.
9 Punkte-Programm der Dachverbände: Von “Prävention statt Rehabilitation” bis zur Sportstättenoffensive
Was erwartet sich der organisierte Sport mit seinen 2 Millionen Vereinsmitgliedern von der nächsten Bundesregierung? Was hat das alles mit “Prävention statt Rehabilitation” und einer Sportstättenoffensive zu tun? Welche Maßnahmen setzen die drei Dachverbände?
Der Kinder gesund bewegen-Kongress bringt Bewegung in den Kinderalltag
Von 19. bis 20. April 2024 fand der 9. “Kinder gesund bewegen”-Kongress der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION in Wiener Neustadt statt. Mehr als 270 Übungsleiter:innen und Pädagog:innen waren diesmal dabei!
USV Indigo in die höchste Spielklasse aufgestiegen
Ein weiterer Verein der SPORTUNION tritt in der Saison 2024/2025 in der höchsten österreichischen Spielklasse an, und zwar im Tischtennis. Die Damen des USV Indigo aus Graz …
Gesundheitshunderter: “Tragt selbständig zu eurer Gesundheit bei!”
Mit dem Gesundheitshunderter fördert die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) Bewegung, Ernährung, Mentale Gesundheit, Entspannung und Körperarbeit und Rauchfrei. Durch das Fit Sport Austria-Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, das mit der SVS kooperiert, können sich Selbständige bei Teilnahme an diversen Gesundheitssport-Angeboten den SVS-Gesundheitshunderter holen.
KSV Söding veranstaltete ÖM im olympischen Ringen in Mooskirchen
Letztes Wochenende stand die Veranstaltungshalle der Marktgemeinde Mooskirchen ganz im Zeichen des ‚olympischen Ringsports‘. Ausrichter dieses wichtigen Nachwuchsturniers war die Raiffeisen Sportunion KSV Söding.
Start der „KlassenChallenge“ im Juni 2024 zur Förderung von Bewegung und Teamgeist
Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, startet in Kooperation mit der SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ die “KlassenChallenge”, ein bundesweites Projekt zur Förderung von Bewegung, Sport und Teamgeist an Schulen.