Sportunion Bundesmeisterschaften im olympischen Ringen
Gelungene Sportunion Bundesmeisterschaften im olympischen Ringen in der Veranstaltungshalle Mooskirchen und voller Erfolg für den KSV Söding
Rhythmische Gymnastik: 137 Sportlerinnen begeisterten bei SPORTUNION-Bundesmeisterschaften
Am Samstag fanden in Mödling (Niederösterreich) die Einzelbewerbe der SPORTUNION-Bundesmeisterschaften in der rhythmischen Gymnastik statt. Es waren 137 Sportlerinnen aus sieben Landesverbänden und 13 Vereinen dabei.
LATUSCH Steiermark 2023
Am Samstag, dem 06.05.2023 war es endlich wieder so weit: in Graz fanden die Landes-LATUSCH-Wettkämpfe statt.
Rekordversuch “Längster Gassentanz” am Brucker Hauptplatz
Der steirische Landesverband des Seniorentanz Österreich, ein Mitglied der SPORTUNION Steiermark lädt am Samstag, 20. Mai, ab 12 Uhr zu einem Rekordversuch in der Kategorie “Längster Gassentanz” am Brucker Hauptplatz ein.
Goldene Ehrenzeichen für Vizepräsident Gottfried Lintschinger und GF Markus Pichler
Zur Überreichung der Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark an Vizepräsident Gottfried Lintschinger und Geschäftsführer Markus Pichler lud Landeshauptmann Christopher Drexler am 2.5.2023 in die Aula der Alten Universität in Graz.
SPORTUNION: „Weiterführung von ORF Sport+ bringt Vereinen mehr Sicherheit“
Der Spartensender ORF Sport+ bleibt bis 2026 erhalten, wird ab 2024 fließend von einer Streaming-Plattform abgelöst. Die SPORTUNION freut sich über die Entscheidung zugunsten des Sports und bedankt sich bei den Entscheidungsträgern.
Initiative “50 Tage Bewegung” findet auch 2023 wieder statt
Die Initiative “50 Tage Bewegung” findet auch heuer wieder vom 7. September bis 26. Oktober statt. Vereine und Gemeinden sind eingeladen, kostenlose Bewegungsangebote zu schaffen und ab Juni auf der Plattform einzutragen.
Es ist nie zu spät für Sport und Bewegung
Für viele ist Sport und Bewegung ein fixer Bestandteil des Lebens. Ist dem aber nicht so und Sport Neuland sollte erst einmal das Herz- Kreislaufsystem in Schwung gebracht werden. Wir zeigen dir, wie einfach das funktioniert!
„Earth Day“: SPORTUNION ruft zum Umweltschutz durch Bewegung auf
Am Samstag findet der „Tag der Erde“ statt. Die SPORTUNION ruft zum internationalen Aktionstag dazu auf, bei der Fortbewegung auf die eigenen Beine zu setzen, um sich selbst und der Umwelt so Gutes zu tun.
Anmeldung gestartet: 47. FICEP-Camp findet im Sommer 2023 in Rumänien statt
Das 47. FICEP-Camp, eine internationale Abenteuerwoche, ist auch dieses Jahr wieder ein absolutes Highlight des SPORTUNION-Sommerangebots. Inmitten der rumänischen Karpaten erwartet die teilnehmenden Jugendlichen eine Vielzahl an sportlichen Angeboten, abenteuerlichen Aktivitäten und Workshops.
Jackpot.fit Symposium – Breitensport in Bewegung
Vertreter:innen von Sportunion Steiermark, ASKÖ, ASVÖ sowie weitere Steakholdern aus Sport, Wissenschaft und Wirtschaft trafen sich beim diesjährigen Symposium der SVS „Breitensport in Bewegung- Jackpot.fit“ in Graz.
Frühlingserwachen beim Get together 2023
Am 13. April 2023 lud die SPORTUNION Steiermark zahlreiche Vertreter:innen der Sport,- Fach- und Dachverbände, Vereinsfunktionär:innen sowie Würdenträger:innen aus Sport und Politik zum alljährlichen Frühjahrsempfang in den Raiffeisen SPORTPARK!
SPORTUNION lädt beim Wings for Life World Run zur Teamchallenge
Die SPORTUNION lädt bei der Jubiläumsauflage des Wings for Life Wolrd Runs am 8. Mai wieder zur Teamchallenge. Auch heuer will der Dachverband so Spenden für den guten Zweck sammeln und zur Heilung von Querschnittslähmungen beitragen.
„Young Athletes“: 120 Nachwuchstalente absolvierten im März ihre Screeenings
Aufgeteilt auf vier Regionen fanden im März die Auftaktscreenings für die Teilnehmer:innen des neuen “Young Athletes”-Nachwuchsprogramms der SPORTUNION statt. 120 Talente absolvierten in Graz, Innsbruck, Wien und Salzburg ihre Leistungstests.
Södinger Ringerinnen holen 2 Medaillen bei ÖM
Das Trainerteam Dieter Vodovnik und Sophie Tatzer machten sich gemeinsam mit Kampfrichter Horst Holzer und dem Ringernachwuchs Larissa Eberdorfer, Lara Schützenhofer und Georg Tatzer auf zu den ÖM.