Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue UGOTCHI-Staffel. Das aktuelle Motto des 2024 von der EU mit dem renommierten #BeActive Awards (Kategorie: Bildung) ausgezeichneten Programms lautet diesmal: “Auf der Suche nach den Schätzen der Kontinente”. Rund jede dritte Volksschule in Österreich nimmt teil: 1.030 Schulen mit 3.008 Klassen und 54.601 Kindern, das entspricht jedem siebenten Volksschulkind. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt. Am Bild oben (v. li. n. re.): Ugotchi (SPORTUNION), Isabella Dujmenović (ÖFB), Günther Weninger (Uniqa), Michaela Huber (SPORTUNION Österreich), Werner Schwarz (simplystrong by UNIQA), Andreas Stich (BG Zehnergasse Wiener Neustadt), Ostar-Richi (ÖFB).
Jährlich begeistert das von der SPORTUNION initiierte Bewegungsprogramm tausende Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren: Und auch in diesem Schuljahr präsentiert die SPORTUNION in Zusammenarbeit mit dem Schulverein simplystrong by UNIQA und dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) eine aufregende Runde von “UGOTCHI – Punkten mit Klasse”. Während das vergangene Jahr unter dem Motto „Die UGOTCHIADE und das kunterbunte Sportfest“ ganz im Zeichen der Olympischen Spiele stand, geht es heuer auf eine spannende „Entdeckungsreise“. Das gemeinsame Gesundheitsprojektstartet startet am 5. Mai österreichweit.
Das Programm kann von Lehrern und Lehrerinnen möglichst einfach in den schulischen Ablauf integriert werden
Habt viel Spaß beim Üben rund um die Welt
Ein Drittel aller Volksschulen Österreichs
Vier Wochen lang bringen dann das Küken UGOTCHI und seine Powerfreunde und -freundinnen Willy, Starky, Speedy und Skilly (oben: v. li. n. re.) spielerisch die sportmotorischen Fähigkeiten Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer in die Klassenzimmer. 2025 haben sich 1.030 Schulen, 3.008 Klassen und 54.601 Kinder angemeldet – somit nimmt rund ein Drittel aller Volksschulen in Österreich mit zumindest einer Klasse teil. “Das Programm ist dabei so konzipiert, dass es von Lehrern und Lehrerinnen möglichst einfach in den schulischen Ablauf integriert werden kann”, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.
Punkte sammeln als Motivation für einen gesunden (Schul)alltag
Und so funktioniert’s: Die Kinder sammeln Punkte für ihre Klasse, indem sie sich bewegen, sich gesund ernähren und auf sich und ihre Mitschüler:innen achten. Diese Aktivitäten können in der Schule, aber auch in der Freizeit zu Hause oder im Sportverein stattfinden. Je nach erreichter Gesamtpunktezahl der Klasse – es gibt im Sinne der Förderung der Klassengemeinschaft keine individuellen Wertungen – können die Schüler:innen eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille auf das Klassenposter und in ihr Punkteheft kleben.
Spielerisch die Welt entdecken
In der Jubiläumsstaffel begibt sich UGOTCHI mit seinen Powerfreund:innen Willy, Starky, Speedy und Skilly sowie Ostar-Richi, dem Maskottchen des ÖFB, auf eine faszinierende Reise um die Welt. Von 5. Mai bis 1. Juni lernen die Kinder besondere Tiere, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und verschiedene Sportarten aus aller Welt kennen – alles verpackt in eine spannende, kindgerechte Geschichte, die Spaß und Bewegung fördert.
Spielset zum Mitmachen
Alle teilnehmenden Klassen erhalten dafür ein kostenloses Spielpaket. Darin enthalten ist ein Poster für das Klassenzimmer und dazu passende Schatztruhensticker. Zusätzlich erhalten alle Kinder ein liebevoll gestaltetes Punkteheft, in dem die Geschichte in einem Comic erzählt wird. Auch für das Punkteheft gibt es für die Kinder Teilnahmemedaillen zum Einkleben.
simplystrong by UNIQA und ÖFB als langjährige und professionelle Kooperationspartner
Im Rahmen eines Fotoshootings trafen viele Wegbegleiter:innen von UGOTCHI zusammen und klärten dabei für sich persönlich ab, weshalb Projekte wie “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” so wichtig sind. “Auch heuer im Schuljahr 2024/25 kommt UGOTCHI mit seinen Freunden wieder in die österreichischen Volksschulen und zu vielen Kindern”, so Werner Schwarz, der Gründer und Obmann des Schulvereins simplystrong by UNIQA. “Diesmal begibt sich UGOTCHI auf eine große Reise rund um die Welt. Mit dabei ist wieder simplystrong mit den Bewegungsübungen von Vital4Brain, Vital4Heart und Vital4Body. Mit lustigen Übungen werden UGOTCHI und die Schulkinder durch die Kontinente begleitet. So bleibt ihr auch auf der Reise in Form. Habt viel Spaß beim Üben rund um die Welt. Wir von simplystrong by UNIQA sind stolz, dabei sein zu dürfen.”
Diesmal begibt sich UGOTCHI auf eine große Reise rund um die Welt
Was uns am Herzen liegt: Die körperliche Bewegung und die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
“UGOTCHI zeigt, wie viel wir bewegen können”
Auch SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber (o.) betonte am Rand des Shootings: “Kinder und Jugendliche in Österreich bekommen zunehmend weniger Bewegung – und das, obwohl wir wissen, wie sehr Sport ihr Leben physisch und psychisch bereichern könnte. Bewegung schenkt Lebensfreude, Selbstvertrauen und Gesundheit. Wer früh mit Bewegung und Sport beginnt, profitiert sogar im hohen Alter noch davon. Doch statt mehr gesunder Lebensjahre sehen wir einen alarmierenden Rückgang. Das darf nicht unsere Realität sein. Wir haben die Verantwortung, unsere Jüngsten stark zu machen – körperlich, mental und sozial. Projekte wie “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” zeigen, wie viel wir bewegen können, wenn wir es wirklich wollen. Jeder Schritt zählt, denn jeder Schritt kann ein Stück gesunde Zukunft bedeuten und damit insgesamt das Gesundheitssystem massiv entlasten.”
Jeder Schritt zählt, denn jeder Schritt kann ein Stück gesunde Zukunft bedeuten
“Gemeinsam ist vieles leichter”
“Mit den Bewegungsprogrammen von simplystrong by UNIQA, die in das UGOTCHI Angebot einfließen, unterstützen wir erfolgreich, was uns besonders am Herzen liegt: Die körperliche Bewegung und die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen”, freut sich René Knapp, Vorstand Asset Management, Personal Lines, People & Brand der UNIQA Insurance Group AG. “Wir wissen: Gemeinsam ist vieles leichter. Dieses Wissen spiegelt sich auch im UGOTCHI Programm, das durch seine Partner und das gemeinschaftliche Spielen der Kinder noch erfolgreicher ist.” Auch Andreas Stich, dem Obmann-Stellvertreter des Schulvereins simplystrong by UNIQA und Direktor im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt, freut sich sehr zu sehen, „wenn Kinder sich bewegen, aktiv sind und viel Spaß dabei haben. Bewegung fördert nicht nur die Konzentration, sondern auch das soziale Miteinander und das kreative Denken, das gemeinsame Lachen ist Balsam für die Seele. Deshalb ist es wunderbar für mich zu sehen, wie viel Spaß unsere Schüler:innen des BG Zehnergasse bei den Dreharbeiten zu den UGOTCHI-Übungen gehabt haben. Sie haben sich selbst bewegt und andere angeregt dies auch zu tun. Da kann man als Direktor nur stolz und zufrieden sein.“
Respekt, Vielfach & Zusammenhalt
Und auch Isabella Dujmenovic, Bereichsleiterin der ÖFB-Trainerakadamie, betont: „Gemeinsame Bewegung und spielerisches Miteinander sind wichtige Grundlagen für eine gesunde Entwicklung von Kindern. Dabei geht es bei „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ nicht nur um Sport, sondern auch um das Vermitteln von Werten wie Respekt, Vielfalt und Zusammenhalt. Im Fußball zeigt sich besonders gut, wie Menschen mit unterschiedlichen Geschichten und Hintergründen ein starkes Team bilden können. Alle bringen ihre Stärken ein – und genau das macht ein gutes Miteinander aus. So lernen die Kinder, dass wir nur gemeinsam erfolgreich sein können.