5. Steirische Sportwallfahrt von der DSG Sport am 26. April in Graz

Stelle dich einer einzigartigen Erfahrung und pilgere gemeinsam mit der DSG Sport am 26. April zur Pfarre Schutzengel in Graz-Eggenberg! Dort wartet Spiel, Sport und ein mitreißender Gottesdienst. Auch ein besonderer Gast – ARD-Star, Reiseadler und Pfarrer Gereon Alter ist mit von der Partie: Bereits am 25. April wartet ein spannender Multimedia-Vortrag.

Mach dich bereit für ein einzigartiges Erlebnis, das Körper, Geist und Seele bewegt! Die Diözesansportgemeinschaft Steiermark ladet alle dazu ein, dem Alltag zu entfliehen, aktiv zu werden und gemeinsam am 26. April um 13.30 Uhr zu einem inspirierenden Ort zu pilgern. In der Pfarre Schutzengel in Graz-Eggenberg erwartet Teilnehmende ein bunter Mix aus Spiel, Sport und leckerem Essen – gekrönt von einem modernen und mitreißenden Gottesdienst.

A6 Sportwallfahrt

Besonderer TV-Gast teile Erfahrungen

Dieses Jahr ist ein ganz besonderer Gast dabei: Gereon Alter, der bekannte Pfarrer, Buchautor und Reiseradler, der bereits über 50 Länder mit dem Fahrrad erkundet und dabei mehr als 100.000 Kilometer zurückgelegt hat! Viele kennen ihn auch als das Gesicht der Kirche aus der ARD-Sendung „Das Wort zum Sonntag“. In seinem Blog www.radweh.blogspot.com und seinem Buch „Wer radelt, der findet“ teilt er die Abenteuer seiner Reisen und die Entdeckungen, die er unterwegs gemacht hat.

Wer mehr über seine inspirierenden und spannenden Geschichten erfahren will, hat bereits am Vortag die Chance im Augustinum Graz : Um 19 Uhr teilt er mit dem Publikum in Form eines Multimediavortrags eindrucksvolle Bilder und tiefgründige Erlebnisse von seinen abenteuerlichen Fahrradreisen. Eine Reise voller Begegnungen, Herausforderungen und Einsichten – auf zwei Rädern und darüber hinaus – wartet bei freiem Eintritt.  Anmeldung unter info@dsg.at oder auf der Homepage unter www.dsg.at.

Flyer Gereon Alter Multimedia

Multimedia-Vortrag von Reise-Pfarrer Gereon Alter 

Wo: Augustinum Graz
Wann: Freitag, 25. April 2025,  19 Uhr

 

5. Steirische Sportwallfahrt der DSG Steiermark

Wo: Pfarre Schutzengel, Graz-Eggenberg
Wann: Samstag, 26. April 2025, 13:30 Uhr

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Es war einfach ein lässiges Sportjahr!

Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines