Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Österreichzum Originalbeitrag

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität: Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Mehr als 160 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” (27 davon sind SPORTUNION-Kurse in Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark) bieten über 2.400 Teilnehmer:innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos!

Das „Kreuz mit dem Kreuz“ trifft fast jeden einmal: Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden und können durch zahlreiche Faktoren wie Fehlhaltungen, Bewegungsmangel oder Stress verursacht werden. Unser Körper ist jedoch für Bewegung geschaffen, mit regelmäßiger Bewegung kann viel für den Rücken getan werden: Einfache Übungen – im Rahmen der kostenlosen “Beweg’ dich -Gesunder Rücken”- Kurse stärken Muskeln, Bänder und Bandscheiben, stabilisieren die Gelenke und fördern die Beweglichkeit. Durch gezieltes Training lassen sich Verspannungen lösen und vorzeitige Abnutzungserscheinungen der Wirbelsäule vermeiden. In speziellen Coaching-Einheiten erfahren die Teilnehmenden zudem, wie ein langfristig aktiver Lebensstil beibehalten und somit Rückenschmerzen gemindert oder vermieden werden können.

© FOTO FLAUSEN
FOTO FLAUSEN
OEGK_Logo_RGB

Das Kursangebot der ÖGK

Mehr als 160 Kurse „Beweg‘ dich – Gesunder Rücken“ für insgesamt rund 2.400 Interessierte werden ab Ende Februar 2025 bundesweit durch erfahrene Trainer:innen in Gruppen durchgeführt. 27 dieser Kurse werden – verteilt auf Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Burgenland und die Steiermark – von SPORTUNION-Expertinnen und -Experten durchgeführt. Dieses Kursangebot der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) läuft über 14 Wochen und findet zwei Mal pro Woche jeweils eine Stunde lang statt. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Achtung: Um allen Interessierten die Teilnahme an den Kursen zu ermöglichen, können Rückenkurse nur alle zwei Jahre gebucht werden!

Gesunder_Rücken2-removebg-preview

Erfahrene Trainer: innen …

… mit einem Schwerpunkt auf Rückengesundheit gestalten schonende und wohltuende Einheiten. Mit einfachen Übungen kräftigen die Teilnehmer*innen im Kurs ihre Rumpfmuskulatur und lockern durch Beweglichkeitstraining Verspannungen. Zusätzlich erhalten sie Tipps für einen rückenschonenden Alltag und die Entlastung ihrer Wirbelsäule. Besonderes Augenmerk wird im Konzept auf die Nachhaltigkeit gelegt. Zwei Theorieeinheiten helfen den Teilnehmer:innen dabei, die Motivation des Gruppenkurses mitzunehmen und langfristig ihre Rückengesundheit zu verbessern.

Die Kurse …

… sind geeignet für alle Personen ab 18 Jahren mit leichten Rückenbeschwerden oder Risikofaktoren für Rückenprobleme. Es ist keine ärztliche Bestätigung notwendig. Nicht teilnehmen können Personen mit akutem medizinisch/therapeutischen Behandlungsbedarf. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich! Die nächsten Kurse starten Ende Februar 2025. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar möglich.

Gesunder Rücken1

Videos

Übungen für ältere Personen

Übungen für Hobbysportler:innen

Übungen für Personen mit Büro-Job

Übungen für körperlich arbeitende Personen

Eine starke Rumpfmuskulatur

Was macht gesunde Bewegung aus?

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren