Auf einem Blick immer informiert: Die neue WhatsApp-Community der SPORTUNION Steiermark

Wir setzen auf moderne Kommunikation: Mit der WhatsApp-Community erhältst du Neuigkeiten und  Informationen der SPORTUNION Steiermark schnell, einfach und themenorientiert auf dein Smartphone – alles auf einem Blick, von neuen Förderungen bishin zu Ausbildungen oder Jobs. Werde jetzt Teil unserer Community 💛

Du willst eine Informationsflut vermeiden und trotzdem bei Themen, die dich interessieren, gut informiert sein? In der WhatsApp-Community “SPORTUNION Steiermark” kannst du dir selbst aussuchen, welchen Gruppen du beitreten und somit welche Infos du regelmäßig erhalten willst. So versäumst du weder Deadlines, noch neue Förderungen, Angebote oder Jobausschreibungen.

Was ist die WhatsApp-Community SPORTUNION Steiermark? 

Durch den Beitritt über einen Link kannst du dir die “Community” in deine Smartphone-Applikation “WhatsApp” holen. Die Community besteht aus fünf themenbezogenen Gruppen sowie einer allgemeinen Gruppe, die aber gesammelt in der Community aufscheinen. In den Gruppen werden Infos zielgerichtet von der SPORTUNION Steiermark an ihre Vereine und deren Mitglieder oder an Interessierte weitergegeben. Das Service steht grundsätzlich allen offen, es sei denn es handelt sich um sensible Inhalte, die nur für eine bestimmte Gruppe gedacht sind. Die Kommunikation in den Gruppen erfolgt einseitig von der SPORTUNION Steiermark: Die Inhalte werden vorgefiltert und damit korrekt, kurz und  knackig weitergegeben, um eine Informationsflut an Whats-App-Nachrichten zu vermeiden.

WAC_SocialMediaPosting (1)
WAC_SocialMediaPosting (2)
WAC_SocialMediaPosting (3)

 

Vorteile:

  • Aus erster Hand: Mitglieder erhalten Informationen direkt, schnell und nur solche, die sie benötigen
  • Professioneller Umgang: Inhalte werden zuerst vorgefiltert, aufbereitet und zielgerecht weitergegeben. Mit der Weitergabe von ausgewählten Inhalten wird eine Informationsflut vermieden.
  • Die Community bringt alles übersichtlich unter ein Dach: Sie fasst einzelne Gruppen in quasi einer Übergruppe zusammen. So entgeht dir nichts!
  • Moderne Kommunikation, die dem Zeitgeist entspricht und unsere Gewohnheiten integriert

SO FUNKTIONIERT‘S: 

1. Bitte trete jenen Gruppen bei, deren Themen für dich interessant erscheinen bzw. deren Informationen du benötigst. So erhältst du nur Informationen, die für dich und deine Funktion relevant sind.
2. Du kannst den Community-Link gerne an deine Vereinsmitglieder weitergeben: Jede/r ist willkommen!
3. Die Kommunikation in den Gruppen erfolgt einseitig von der SPORTUNION Steiermark: So erhältst du wichtige Infos korrekt und vorgefiltert aus erster Hand ohne eine Informationsflut an WhatsApp-Nachrichten zu erhalten.

GRUPPENBESCHREIBUNGEN:

🧡 Ankündigungen: Allgemeine Infos für alle, Neuigkeiten, die (beinahe) alle betreffen oder dringend sind, hier findet auch eine etwaige Krisenkommunikation statt.

🧡Aus- und Fortbildungen: Infos zu Aus- und Fortbildungen der SPORTUNION Steiermark und ihren Partner:innen sowie zu kurzfristige Änderungen, Absagen und Restplätzen.

🧡 Projektnews & Angebote: Infos zu Neuerungen und Deadlines von Angeboten der SPORTUNION Steiermark – vom Projekt „Bewegungsland Steiermark” bishin zu Events der SPORTUNION.

🧡 Förderungen & Abrechnung: Infos zu Deadlines, Richtlinien und Möglichkeiten zur Abrechnung und Förderungen der SPORTUNION.

🧡 Digitales & Öffentlichkeitsarbeit: Infos zu Möglichkeiten und neuen Entwicklungen im Bereich Digitales & Öffentlichkeitsarbeit (Künstlichen Intelligenz, Website, Corporate Identity, Fotos, Social Media, Pressearbeit, etc.)

🧡 Jobs: Ehemalige Trainer:innen-Gruppe, Suche nach neuen Mitarbeiter:innen oder Trainer:innen bei Projekten etc. Infos zu aktuellen Jobausschreibungen der SPORTUNION.

Signatur (1000 x 418 px)

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren