Handball-EM der Frauen 2024 in Österreich: Sieben SPORTUNION-Spielerinnen im Kader

Österreichzum Originalbeitrag

Österreich wird erstmals Schauplatz der Handball-EM der Frauen sein, die von 28. November bis 15. Dezember 2024 in Wien, Innsbruck sowie in der Schweiz und Ungarn stattfindet. Unter dem Motto “Catch the Spirit” kämpfen 24 Nationen um den Titel, mit Österreich in einer anspruchsvollen Vorrundengruppe. Besonders erfreulich für die SPORTUNION: Sieben Spielerinnen aus dem Nationalteam kommen vom renommierten Verein Union Hypo NÖ, einem Pionier des Frauenhandballs und achtfachen Champions-League-Gewinner.

Österreich ist von 28. November bis 15. Dezember zum ersten Mal Austragungsort der Handball-Europameisterschaft der Frauen. Neben Wien und Innsbruck finden unter dem Motto “Catch the Spirit” auch Spiele in der Schweiz und in Ungarn statt. Am 28. November 2024 erfolgt der Anpfiff in Innsbruck. Bei der Endrunde treten 24 Nationen im Kampf um den Europameister-Titel an. Österreich ist in der Vorrunde in Innsbruck in einer Gruppe mit den Titelverteidigerinnen aus Norwegen, dem Olympia-Teilnehmer Slowenien und der Slowakei. Nach dem Ende der Vorrunde spielen die besten zwölf Teams an vier Spieltagen in den beiden Hauptrunden um den Einzug in das Semifinale. Eine der beiden Hauptrunden findet in der Wiener Stadthalle statt, die andere in Debrecen. Am 15. Dezember wird das Finale in der Wiener Stadthalle ausgetragen.

Handball-EM_Catchy

Sieben Spielerinnen bei Union Hypo NÖ

Erfreulich aus Sicht der SPORTUNION: Insgesamt sieben Spielerinnen des Nationalteams haben ihre sportliche Heimat bei Union Damenhandballklub Hypo NÖ, einem der erfolgreichsten Vereine Europas. Zwischen 1989 und 2000 konnte Hypo achtmal die EHF Champions League gewinnen. Ursprünglich war der Verein von einigen erfolgreichen Leichtathleten, darunter Liese Prokop (1999 bis 2006 Präsidentin der SPORTUNION; Anm.), Maria Sykora und Eva Janko, gemeinsam mit dem Trainer Gunnar Prokop ins Leben gerufen worden.

Die Spielerinnen im Porträt

PETRA BLAZEK
Union Damenhandballklub Hypo NÖ
Youtube-Porträt

© DIENER | Carsten Harz
20231011, Sport, Schwitzerland vs Austria - EHF EURO Cup WOMEN11.10.2023 Sport, Handball, Sporthalle Kreuzbleiche, St. Gallen, Schwitzerland vs Austria - EHF EURO Cup WOMEN, Torhueterin Petra Blazek (AUT) . Copyright DIENER | Carsten Harz

MIRELA DEDIC
Union Damenhandballklub Hypo NÖ
Youtube-Porträt

MA209140

SONJA FREY
Union Damenhandballklub Hypo NÖ
Youtube-Porträt

MA204964

PATRICIA KOVACS
Union Damenhandballklub Hypo NÖ
Youtube-Porträt

MA204821

NORA LEITNER
Union Damenhandballklub Hypo NÖ
Youtube-Porträt

MA208902

ELEONORA STANKOVIC
Union Damenhandballklub Hypo NÖ
Porträt

© EVA MANHART
HANDBALL/NATIONALTEAM FRAUEN:, aufgenommen am Montag, 26. Februar 2024, in der SŸdstadt.

CLAUDIA WESS
Union Damenhandballklub Hypo NÖ
Youtube-Porträt

MA205135

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.