Erfolgreiches Coaching unserer “Young Athletes” vor Höhepunkt am 26.10. in Niederöblarn

Junge Talente unserer Vereine werden in unserem Programm Young Athletes ein Jahr lang  in den Bereichen Athletik, Ernährung und Sportpsychologie begleitet.  Auf ihrem Weg zum Leistungssport legen sie auch einige Coachings zurück, das letzte Ende September in unserer Sportpark Athletik Graz. Ende Oktober geht es ab in die Obersteiermark zum Camp, wo sie Workshop und Leistungstests absolvieren sowie neue Sportarten kennenlernen.

Selbstständig eine Trainingseinheit planen und umsetzen! Auch das gehört im Leistungssport dazu und muss gelernt sein. Genau darum ging es Ende September bei einem der Coachings im Raiffeisen Sportpark Graz im Rahmen des Programms Young Athletes.

Sportwissenschaftler Cory Krenz von unserer Sportpark Athletik Graz leitete die 4. Präsenz-Einheit mit Fokus Krafttraining mit gesamt acht steirischen Teilnehmenden an. Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm sowie einem kurzen Koordinations- und Kognitionszirkel wurden Trainings in der Gruppe geplant. Der Experte stellte sicher, dass wesentliche Elemente nicht fehlten. Durch selbstständiges Erarbeiten sollte den Jugendlichen der Zweck in der Auswahl der Übungen hinsichtlich der sportlichen Leistung bewusst gemacht werden und lernen, ihre Ziele klar zu definieren, Theorie in die Praxis umzusetzen. Die Voraussetzung um Eigenverantwortung und ein fundiertes Verständnis für Krafttraining zu fördern.

WhatsApp Image 2024-09-28 at 12.20.50(1)
Foto: SPORTUNION Steiermark
WhatsApp Image 2024-09-28 at 12.20.58
Foto: SPORTUNION Steiermark
WhatsApp Image 2024-09-28 at 12.20.59
Foto: SPORTUNION Steiermark
WhatsApp Image 2024-09-28 at 12.20.59(1)
Foto: SPORTUNION Steiermark

Programm-Höhepunkt beim Camp Ende Oktober in der Obersteiermark

Ein Jahr lang werden die ausgewählten Nachwuchsathlet:innen im Alter von 12 bis 15 Jahren in unserem Programm Young Athletes unterstützt – darunter mit den Coachings, fünf in Anwesenheit und sieben in Online-Form. Der Höhepunkt stellt das Camp im obersteirischen Niederöblarn dar, das von 26. bis 29.10.2024 in der Sportsarea Grimming stattfindet. Geplant sind Workshops und Leistungstests, die Teilnehmenden können neue Sportarten wie Ninja ausprobieren.

Erfahre von Projektkoordinator Simon mehr über das Young Athletes -Camp im Video:

Unbenannt

Das könnte dich auch interessieren...

Historisch: Gymnastiksport Union Graz stellt bundesweit zweiten männlichen Kampfrichter überhaupt für neuen Olympiazyklus

Die Rhythmische Gymnastik ist um drei Kamprichter reicher: Für den neuen Olympiazyklus von 2025 bis 2028 absolvierten Sabine Arenkens, Artem Pozgyeev und Theresa Kurcz unseres Vereins Gymnastiksport Union Graz (GUG) die Prüfung erfolgreich. Pozgyeev geht damit in die Geschichte ein, er ist erst der zweite männliche Kampfrichter Österreichs. Der erste Kampfrichter kam ebenso von der GUG.

USV Krakauebene im Skifieber im Feber: Steirische Schülermeisterschaften & Krakauer FIS-Tage

Premiere für unseren Verein aus der Obersteiermark: Erstmals führt der USV Krakauebene die Steirischen Schülermeisterschaften im Slalom und Riesentorlauf von 14. bis 16. Februar durch. Das Ski-Event dient gleich als Auftakt für das darauffolgende Wochenende: Am 22. und 23. Februar können Nachwuchstalente aus Österreich sowie dem Ausland bei den 31. Krakauer FIS-Tagen am FIS-Hang der Skilifte Krakau ihr Können unter Beweis stellen. Drumherum gibt’s eine Menge Rahmenprogramm.

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.