Erfolgreiches Coaching unserer “Young Athletes” vor Höhepunkt am 26.10. in Niederöblarn

Junge Talente unserer Vereine werden in unserem Programm Young Athletes ein Jahr lang  in den Bereichen Athletik, Ernährung und Sportpsychologie begleitet.  Auf ihrem Weg zum Leistungssport legen sie auch einige Coachings zurück, das letzte Ende September in unserer Sportpark Athletik Graz. Ende Oktober geht es ab in die Obersteiermark zum Camp, wo sie Workshop und Leistungstests absolvieren sowie neue Sportarten kennenlernen.

Selbstständig eine Trainingseinheit planen und umsetzen! Auch das gehört im Leistungssport dazu und muss gelernt sein. Genau darum ging es Ende September bei einem der Coachings im Raiffeisen Sportpark Graz im Rahmen des Programms Young Athletes.

Sportwissenschaftler Cory Krenz von unserer Sportpark Athletik Graz leitete die 4. Präsenz-Einheit mit Fokus Krafttraining mit gesamt acht steirischen Teilnehmenden an. Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm sowie einem kurzen Koordinations- und Kognitionszirkel wurden Trainings in der Gruppe geplant. Der Experte stellte sicher, dass wesentliche Elemente nicht fehlten. Durch selbstständiges Erarbeiten sollte den Jugendlichen der Zweck in der Auswahl der Übungen hinsichtlich der sportlichen Leistung bewusst gemacht werden und lernen, ihre Ziele klar zu definieren, Theorie in die Praxis umzusetzen. Die Voraussetzung um Eigenverantwortung und ein fundiertes Verständnis für Krafttraining zu fördern.

WhatsApp Image 2024-09-28 at 12.20.50(1)
Foto: SPORTUNION Steiermark
WhatsApp Image 2024-09-28 at 12.20.58
Foto: SPORTUNION Steiermark
WhatsApp Image 2024-09-28 at 12.20.59
Foto: SPORTUNION Steiermark
WhatsApp Image 2024-09-28 at 12.20.59(1)
Foto: SPORTUNION Steiermark

Programm-Höhepunkt beim Camp Ende Oktober in der Obersteiermark

Ein Jahr lang werden die ausgewählten Nachwuchsathlet:innen im Alter von 12 bis 15 Jahren in unserem Programm Young Athletes unterstützt – darunter mit den Coachings, fünf in Anwesenheit und sieben in Online-Form. Der Höhepunkt stellt das Camp im obersteirischen Niederöblarn dar, das von 26. bis 29.10.2024 in der Sportsarea Grimming stattfindet. Geplant sind Workshops und Leistungstests, die Teilnehmenden können neue Sportarten wie Ninja ausprobieren.

Erfahre von Projektkoordinator Simon mehr über das Young Athletes -Camp im Video:

Unbenannt

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Es war einfach ein lässiges Sportjahr!

Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines