Seit heute: SQUASH AUSTRIAN OPEN 2024 mit weltbesten Spielern in Graz!

Von 2. bis 6. Oktober spielen die weltweit besten Squash-Profis in Graz bei den SQUASH AUSTRIAN OPEN 2024 im Heroes Squash in Graz auf. Mit 21 Top-Weltranglisten-Spielern, darunter die ehemalige Nummer 12 der Welt, geht es in der Steiermark um $15.000-Preisgeld.

Seit dem heutigen Mittwoch geht es in der Grazer Puchstraße heiß her: Bis inklusive Sonntag finden im Heroes Squash die Squash Austrian Open 2024 statt. Es ist das größte Profi-Squash-Turnier,  dass je in Österreich ausgetragen wurde – von Geschäftsführer Stefan Kessler, ebenso Obmann von unserem Verein UNION Styriansquasher.

Mit dabei sind 21 Top-Weltranglisten-Spielern, darunter Declan James (ehemalige Nr. 12 der Welt), drei Österreicher haben Wildcards: Aqeel Rehman, 18-facher Staatsmeiste, Samuel Winkler, steirischer Meister und Daniel Lutz, Nr. 17 im ESF Junior Ranking. Neben den Profis spielt auch die Steirische Landesliga am Freitag und die Jüngeren beim DUNLOP Grazer Junior Open am Samstag auf. Der Eintritt ist frei, auf Squash-TV gibt es eine Live-Übertragung.

Spielplan AUSTRIAN OPEN 2024:
2. & 3. Oktober: Spiele ab 13 Uhr
4. Oktober: Viertelfinale ab 14 Uhr
5. Oktober: Semifinale ab 14 Uhr
6. Oktober: Finale ab 14 Uhr
Vereine
Vereine (2)

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren