Ab September: Sozialbonus für Kinder in deinem Sportverein

Finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren erhalten vom Sportministerium ab September Zuschüsse zum Mitgliedsbeitrag im Verein. Die SPORTUNION wickelt die Förderung ab. 

Sport fördert die soziale Integration, mindert Übergewicht, baut Stress ab und stärkt die mentale Gesundheit: 390.000 Kindern und Jugendlichen bleibt das in Österreich aber verwehrt, weil sie sich Sportangebote schlicht und einfach nicht leisten können.

Mit dem neuen Förderprogramm  “Willkommen im Club” will das Sportministerium diesem Missstand entgegenwirken: Ab Anfang September können Sportvereine einen Zuschuss für finanziell benachteiligte Vereinsmitglieder im Alter von vier bis 18 Jahren bei der SPORTUNION beantragen und erhalten 75 Prozent des Mitgliedsbeitrages erstattet, maximal aber 150 Euro jährlich pro Person.

KONTAKT:

SPORTUNION Steiermark

+43 316 /32 44 30

office@sportunion-steiermark.at

sportunion.at/stmk

Das könnte dich auch interessieren...

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).