Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT: Jetzt zur kostenlosen Trainer:innen-Fortbildung anmelden!

Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT bietet die SPORTUNION Steiermark wieder kostenlose Fortbildungen für künftige Trainer:innen an, die Bewegungsangebote für  Personen im Alter von 35 bis 65 Jahren umzusetzen. Melde dich bis Ende August für die Termine im September in Graz an!

JACKPOT.FIT ist ein Bewegungsprogramm, das sich aus einer Vielzahl an österreichweiten, regionalen Bewegungsangeboten zusammensetzt und speziell für erwachsene Personen entwickelt worden ist, die sich im Alltag noch nicht ausreichend bewegen.
Um diese regionalen Angebote auch in der Steiermark weiterhin erfolgreich umzusetzen und Teilnehmer:innen nachhaltig für Bewegung zu begeistern, sucht die SPORTUNION motivierte Trainer:innen. Pro Kurssemester finden in einer Region wöchentlich ein bis zwei Kurse statt, die die Leiter:innen entweder alleine oder zu zweit im Wechsel begleiten. Eine Kursreihe besteht insgesamt aus 12-18 Kurseinheiten mit einer Dauer von je 60 bis 90 Minuten. Neue Teilnehmer:innen können das erste Semester kostenfrei besuchen und danach frei entscheiden, ob sie in das dauerhafte Programm und somit zu einer Vereinsmitgliedschaft wechseln.
2

Was brauchst du um Jackpot.fit-Trainer:in zu werden? 

  • Mind. Übungsleiter:innenausbildung im Bereich Fitnesssport- und Gesundheitssport oder höherwertige Ausbildung
  • 2 Jahre Praxiserfahrung
  • Programmspezifische Jackpot.fit-Fortbildung
  • Infos: www.jackpot.fit/partner.php 

Schritt für Schritt: So kommst du in das Jackpot.fit-Bewegungsprogramm

  • Schritt 1: Kontaktaufnahme mit dem Jackpot.fit-Team
  • Schritt 2: Absprache bezüglich des Einsatzortes und des jeweiligen Vereins
  • Schritt 3: Absolvierung des Jackpot.fit – Basiskurses
  • Schritt 4: Befähigung zur Jackpot.fit – Trainer:in

Termine für die nächsten Jackpot.fit Basiskurse:

Steiermark: 18. und 20.09.2024 online & 21.09.2024 Präsenz (ASKÖ-Center Graz)
Oberösterreich: 18. u. 20.09.2024 online & 28.09.2024 Präsenz
Salzburg: 11. u. 13.09.2024 online & 14.09.2024 Präsenz
Wien und Niederösterreich: Information bei der Landeskoordination

 

Anmeldung bis 31. August beim jeweiligen Landessportdachverband (Steiermark: E-Mail an steiermark@jackpot.fit )

Weiterführenden Informationen zum Projekt sowie Informationsmaterial erhältst du entweder telefonisch oder per E-Mail bei der bundesländerspezifischen Koordinationsstelle oder beim jeweiligen Landessportverband. Hier findest du deine steirischen AnsprechpartnerInnen: Jackpot.fit – SPORTUNION Steiermark

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren