Der steirische Hürdenläufer Enzo Diessl von der SU Leibnitz sammelte mit seinem Staatsmeistertitel wichtige Punkte und qualifiziert sich somit bei den Olympischen Sommerspielen in Paris für den Bewerb über die 110 Meter Hürden.
Nun ist es offiziell: Der Weltverband veröffentlichte die Rangliste mit den Qualifikanten für die demnächst stattfindenden Olympischen Spiele. Mit auf der Liste auf Platz 38 steht der Steirer Enzo Diessl. Der Hürdenläufer der Sportunion Leibnitz qualifiziert sich somit für Paris für den Bewerb 110 Meter Hürde.
Wichtige Punkte dafür sammelte Diessl noch am vergangenen Wochenende mit seinem Staatsmeistertitel. Der Steirer tut im Interview mit der Kleinen Zeitung zwar seine Erleichterung kund, spricht aber auch die fehlende Vorbereitungszeit an: “Ich hatte vorher Probleme mit den Beugern und war auch krank.“ Weshalb es ihm auch jetzt noch darum geht, wieder in Schuss zu kommen. Das macht er in der Heimat sowie in der Schweiz, wo er noch zwei Wettkämpfe bestreiten wird, bevor es am 31. Juli nach Paris geht.
Wir drücken den Sportunion-Athleten schon jetzt die Daumen und freuen uns aufs Mitfiebern!
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden. Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau
Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.