Augartenfest feiert 44 . Geburtstag – und der Sportcampus ist mit dabei!

Beim größten Grazer Sport-, Jugend- und Familienfest am  6. Juli ist auch der Sportcampus powered by Bewegungsland Steiermark wieder an Board: Sportvereine aus Graz und Umgebung laden Besucher:innen im Augarten bei Mitmachstationen ein, selbst aktiv zu werden sowie Live-Shows auf der Sportbühne zu erleben.

Am 6. Juli 2024 ist es wieder soweit: Das Augartenfest lädt zum 44. Mal in den Park und verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein zu werden. Mit einem vielfältigen Programm für jeden Geschmack verwandelt sich der Grazer Augarten in ein lebendiges Zentrum der Freude und Gemeinschaft: zahlreiche Stände, Mitmachaktionen und kulinarische Köstlichkeiten sorgen für das leibliche Wohl und gute Laune.

 

Bewegung für alle am Sportcampus

Bereits ab 11 Uhr startet der Sportcampus powered by Bewegungsland Steiermark. Zahlreiche Sportvereine aus Graz und Umgebung bieten vielfältige Möglichkeiten, Sportarten auszuprobieren und aktiv zu werden.

Was erwartet dich?

  • Bewegte Mitmachstationen zum Ausprobieren
  • Sportliche Bühnenshows zum Staunen
  • Programm für Groß und Klein
Bühnenplan Sportcampus Bewegungsland Augartenfest
Mitmachstationen Sportcampus Bewegungsland Augartenfest

Die Highlights auf der Sportbühne

Die Sportbühne wird wieder das Herzstück des Sportcampus sein auf der beeindruckende Shows und Darbietungen ab 13 Uhr stattfinden. Von Tanzaufführungen über Sportakrobatik bishin zu Rope Skipping– hier wird die ganze Bandbreite des Sports gezeigt. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht, denn Ziel ist es, alle Besucher:innen zu motivieren, selbst aktiv zu werden.

Alle Details auf einem Blick:

  • Datum: 6. Juli 2024
  • Ort: Grazer Augarten
  • Beginn Mitmachstationen: 11 Uhr
  • Start Bühnenshows auf der Sportcampus Bühne: 13 Uhr

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren