Werde Volunteer bei den EHF Finals Women 2024 im Raiffeisen Sportpark Graz

Am 11. und 12. Mai wird im Raiffeisen Sportpark Graz die Saison der Handballerinnen der EHF European League mit dem großen Finale, den EHF Finals Women 2024, auf den Höhepunkt gebracht: Die vier besten Mannschaften matchen sich inmitten hunderter Fans um den Pokal. Und du kannst hautnah dabei sein: Bewirb dich jetzt als Volunteer für das Sport-Spektakel!

Wir brauchen deine Unterstützung! Dein Herz schlägt für Handball, du bist offen und kommunikativ, interessierst dich für Sport und hast rund um das Wochenende des 11. und 12. Mai 2024 Zeit? Dann bewirb dich jetzt!

EHF-Finals_Insta (1)
EHF-Finals_Insta (2)

In den folgenden Bereichen kannst du unterstützen:

  • Auf-/Abbau-Helfer:in: du unterstützt das Aufbauteam in der Halle beim Abladen des LKWs, Aufbau des Hallenbodens, Aufbau für Winning Ceremony, etc. // Einsatztage: Mittwochabend & Sonntagabend
  • Fahrer:in: du bekommst ein Auto oder einen Kleinbus zur Verfügung gestellt und bringst Personen von den Hotels zur Halle, holst sie vom Flughafen ab und bist für diverse Fahrer:innentätigkeiten auf Abruf bereit // Einsatztage: Donnerstag/Freitag bis Sonntag/Montag
  • Teamguide: du bist der erste Kontakt zu einem der Teams und begleitest die Spielerinnen von der Ankunft am Freitag bis zur Abreise am Montag // Einsatztage: Freitag bis Montag
  • Kassa/VIP-Empfang/VIP: du nimmst Ehrengäste und Akkreditierte in der Halle in Empfang // Einsatztage: Samstag und Sonntag

Interesse geweckt?

Sende uns eine E-Mail an schweighofer@ehfmarketing.com mit Namen, Verein, Kleidergröße und bevorzugter Tätigkeit bis Freitag, 10. März 10 Uhr. Wenn du bereits als Volunteer im Einsatz gewesen bist, gib bitte deine letztjährige Tätigkeit an.

Kontaktperson:
Marie Schweighofer, 0660/5048862, schweighofer@ehfmarketing.com

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und danken dir bereits jetzt für deine Unterstützung!

Das könnte dich auch interessieren...

Dritte Runde für Nachwuchs-Förderprogramm der SPORTUNION “Young Athletes” in Graz eingeläutet

Das dritte Jahr in Folge haben Nachwuchstalente aus Vereinen die Chance mit dem SPORTUNION-Förderprogramm “Young Athletes” den Sprung in den Leistungssport zu schaffen. Der Auftakt erfolgte am Samstag im Raiffeisen Sportpark Graz: Steirische und Kärtner Teilnehmer:innen aus 17 Sportarten waren eingeladen, genauso wie prominente Gäste – etwa Ex-Biathlet Christoph Sumann oder Extremradsportler Christoph Strasser -, die aus dem sportlichen Nähkästchen plauderten.

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jede/r Zehnte unter 30, jede/r Fünfte unter 60 und jede/r Dritte über 60 an Rückenproblemen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) gibt die SPORTUNION Österreich 10 wertvolle Tipps, um Rückenschmerzen vorzubeugen, die Rückenmuskulatur zu stärken und langfristig für eine bessere Haltung zu sorgen.

Weltfrauentag: Mehr Gleichberechtigung im Sport? Trotz Schritten in die richtige Richtung noch ein weiter Weg

Am 8. März 2025 wird weltweit der Internationale Frauentag begangen. Das SPORTUNION-Magazin “Sporttimes” nimmt diesen Anlass zum Anlass, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mit Spitzenpolitikerinnen, Funktionärinnen und Sportlerinnen über Gleichberechtigung zu sprechen. Wo stehen wir heute? Welche Fortschritte wurden erzielt, und wo gibt es noch Handlungsbedarf?

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Deadline für deine Bewerbung ist der 30. März 2025.