JACKPOT.FIT Gesundheitssportprogramm: Wir suchen Übungsleiter:innen und neue Vereine!

Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neue Vereine, um Bewegungsangebote für Neulinge und Wiedereinsteiger:innen großteils im Alter von 35 bis 65 Jahren umzusetzen. Die gute Nachricht: Die Fortbildung zur Trainer:in ist gratis!
JACKPOT.FIT ist ein Bewegungsprogramm, das sich aus einer Vielzahl an österreichweiten, regionalen Bewegungsangeboten zusammensetzt und speziell für erwachsene Personen entwickelt worden ist, die sich im Alltag noch nicht ausreichend bewegen.
Um diese Angebote auch in der Steiermark weiterhin erfolgreich umzusetzen und uu erweitern, sucht die SPORTUNION Steiermark jetzt neue Übungsleiter:innen sowie Vereine.
Projekte ProgrammeFoto: SPORTUNION/Harald Tauderer
2Foto: SPORTUNION/Harald Tauderer
Projekte _ Programme (2)Foto: SPORTUNION/Harald Tauderer
Wie wirst du Jackpot.fit-Trainer:in? 
  • Du bist Übungsleiter:in oder Trainer:in im Fitness- & Gesundheitssport oder Sportwissenschafter:in
  • Wir zahlen dir deine Jackpot.fit-Fortbildung und unterstützen dich mit der Bewerbung und Startfinanzierung
  • Bei den kommenden Kursen hast du dazu die Gelegenheit:
    • 1. sowie 2.2.2024 (nachmittags) online via Zoom, und am
    • 3.2.2024 ganztägig in der ASVÖ Steiermark (Herrgottwiesgasse 260, 8055 Graz)
  • Infos:  www.jackpot.fit

 

Solltest du Fragen oder als Verein Interesse haben, kannst du dich auch gerne persönlich an uns wenden. Hier findest du deine AnsprechpartnerInnen: Jackpot.fit – SPORTUNION Steiermark

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.