Handball-Sensation mit steirischer SPORTUNION-Beteiligung: Jetzt auch Lukas Schweighofer am Weg nach Köln

Österreich steht in der Hauptrunde der Europameisterschaft im Handball! Das Wunderteam bekommt nun neben Nemanja Belos und Robert Weber zusätzlich steirische Verstärkung: HSG-Spieler und SPORTUNION Steiermark-Mitarbeiter Lukas Schweighofer  ist gerade am Weg nach Köln. Nur das Wetter hat ihm einen kleinen Strich durch die Rechnung fürs erste Spiel gegen Ungarn gemacht…

Nach dem sensationellen Unentschieden gegen Spanien befindet sich wohl ganz Österreich im Handball-Fieber: Österreich zieht bei der EHF Euro 2024 in die Hauptrunde ein und trifft dort ab heute auf Ungarn, Deutschland, Island und Frankreich.

Im starken Kader befinden sich seit gestern nun sogar drei Steirer. Nemanja Belos (HSG Graz), Routinier Robert Weber (HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach) und Lukas Schweighofer (HSG Graz), der am Mittwoch von Teamchef Ales Pajovic nachnominiert wurde und sofort seine Koffer packte. “Sobald mich das Team benötigt, stehe ich zu Verfügung und werde alles geben“, so der engagierte SPORTUNION-Mitarbeiter. Wegen der eisigen Bedingungen in Deutschland verzögerte sich seine Anreise nun aber leider nach Köln, wo er erst in wenigen Minuten ankommen dürfte.

Somit verpasst der 31-jährige Kreisläufer, der schon 11 Einsätze bei Länderspielen hatte, die erste Partie gegen Ungarn (15:30 Uhr live auf ORF 1) leider knapp. Bei der nächsten Partie am Samstag gegen Deutschland ist er aber dabei.

Leistungssport (3)

Leichte Verspätung wegen Wetter-Chaos: Momentan dürfte Lukas Schweighofer noch im Flugzeug sitzen und wird erst im Match am Samstag gegen Deutschland dabei sein.

EHF Euro 2024 / Spiele Österreich (live im ORF):

Do., 18. Jänner | 15:30 Uhr Ungarn vs. Österreich
Sa., 20. Jänner | 20:30 Uhr Deutschland vs. Österreich
Mo., 22. Jänner | 18:00 Uhr Frankreich vs. Österreich
Mi., 24. Jänner | 15:30 Uhr Österreich vs. Island

Die ganze SPORTUNION drückt Lukas und dem gesamten Nationalteam fest die Daumen!

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren