Anlässlich der kürzlich durchgeführten Generalversammlung des USV Pusterwald gab es nicht nur erfolgreiche Berichte aus den Sektionen Bergteufel, Winter-, Sommer- und Breitensport zu hören sondern auch eine personelle Neuorientierung anlässlich der Neuwahl.
Obmann David Gruber konnte dazu neben Bürgermeister Friedrich Strahlhofer auch Vizebürgermeisterin Claudia Kogler und den stellvertretenden Regionalbezirksobmann Helmut Ranzmaier an der Spitze der Ehrengästeliste begrüßen. Beim Jahresrückblick hob Gruber insbesondere das perfekt organisierte und gut besuchte 50-Jahr-Jubiläumsfest des erfolgreichen Sportvereines hervor. Unter Vorsitz von Helmut Ranzmaier wurde der bisherige Obmann David Kogler an der Spitze des Vereines einstimmig bestätigt.
Neuer Vorstand des USV Pusterwald:
David Kogler (Obmann)
Patrik Mitterhuber (Obmann-Stellvertreter)
Richard Gruber (Kassenwart)
Christian Kogler (Kassenwart-Stellvertreter)
Julia Spiegel (Schriftführerin)
Sarah Maritschnegg (Schriftführerin-Stellvertreterin)
Johannes Poier, Marcel Diethart (beide Wintersport)
Clemens Poier, Oliver Hobelleitner (beide Sommersport)
Katrin Mitterbacher, Andrea Poier, Victoria Kogler (alle Breitensport)
Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass
Nach den erfolgreichen Benefizläufen zu Gunsten von Wings for Life in den letzten fünf Jahren dürfen wir im heurigen Jahr bereits den sechsten Virtual New Years Run in der Geschichte der SPORTUNION veranstalten. Ein sportliches Feuerwerk zum Jahresabschluss.
Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION (vertreten von Vizepräsidentin Michaela Huber), ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei
„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren
Die Bundes-Sportorganisation Sport Austria sowie die SPORTUNION begrüßen die Ankündigung des Bildungs- und Sportministeriums, Vereinen künftig leichteren Zugang zu Schulsportstätten zu ermöglichen. Bei Neubauten und Sanierungen soll es künftig verpflichtend sein, direkte Zugänge für Vereine mitzuplanen.
Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).