Wir feiern fünf Jahre Raiffeisen Sportpark Graz!

Am 13. Oktober 2018 öffnete der Raiffeisen Sportpark in Graz offiziell seine Tore und schaffte damit neue Möglichkeiten für unzählige steirische Vereine. Eine Bilanz zum fünfjährigen Bestehen der modernen Sportstätte. 

Am 1. Juni 2017 erfolgte der Spatenstich in der Hüttenbrennergasse mitten in der steirischen Landeshauptstadt. Nur ein Jahr und zwei Monate später, am 31. August 2018,  ragte dort bereits der Raiffeisen Sportpark mit 3718 Quadratmetern an Sport- und Weiterbildungsflächen, samt einem Lokal sowie Tiefgarage und Parkplätzen aus dem Boden. Am 7. September wurde er dann mit einem Handball-Steirer-Derby sportlich eingeweiht, am 13. Oktober offiziell im Rahmen einer Feier.

Fünf-Jahres-Jubiläum: Zahlen und Fakten auf einem Blick

2023 feiert der Raiffeisen Sportpark bereits sein fünfjähriges Bestehen. Vor allem im Ballsport hat sich die moderne Sportstätte einen Namen gemacht. Insgesamt nützen aber unzählige Mannschaften und Vereine aus 36 Sportarten die Hallen und Räume 214 Stunden pro Woche. In den ersten fünf Jahren gingen 250 Bundesliga-Spiele und sogar schon 15 Nationalteam-Länderspiele im Handball, Volleyball und Basketball über die Bühne, sowie eine Vielzahl an Großveranstaltungen.

Das gesamte Team bedankt sich bei allen Vereinen & Veranstaltern für die gute Zusammenarbeit und freut sich auf viele weitere gemeinsame Jahre!

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren