ÖGK brachte Österreich in Kooperation mit der SPORTUNION in Schwung

Österreichzum Originalbeitrag

Neun “ÖGK bewegt”-Aktionstage machten in allen Bundesländern Lust auf Bewegung und Gesundheit. Die Besucher:innen konnten sich informieren, testen lassen und bei Stationen der SPORTUNION und ihrer Vereine Neues ausprobieren.

Von Groß bis Klein, von Neuling bis Sportskanone – bei den Aktionstagen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) am 29. September 2023 in den Landeshauptstädten waren alle in Bewegung. In Kooperation mit der SPORTUNION wurde unter dem Motto „ÖGK bewegt“ ein sportlich-spaßiges Programm geboten.

© ÖGK
20231002_ÖGK bewegt OÖ_2
© ÖGK
20231002_ÖGK bewegt Vorarlberg
© ÖGK
20231002_ÖGK bewegt Wien_2

Philipp Jelinek, Vorturner der Nation, motivierte die Besucherinnen und Besucher vom Aktionstag in Graz aus zu Kniebeugen und Co. Vor Ort gab es jeweils abwechslungsreiche Sportangebote, die von der SPORTUNION und ihren Vereinen betreut wurden. Außerdem wurden Informationen und Vorträge zu wichtigen Gesundheitsthemen geboten. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit für einen persönlichen Fit-Check.

Gesunde Lebensjahre erhöhen

„Die ÖGK versucht mit immer neuen, kreativen Wegen, wie dem ‘ÖGK bewegt’-Tag, die Versicherten zu mehr sportlicher Aktivität zu animieren. Bei diesem Bewegungstag hatte jede und jeder die Möglichkeit mit der SPORTUNION neue Sportarten kennenzulernen und die passende für sich zu finden. Damit leistete jede Besucherin und jeder Besucher einen wesentlichen, ersten Schritt die Gesundheit langfristig zu fördern“, erklärt ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer.

„Wir freuen uns darüber, dass wir als Kooperationspartner mit dem Know-how unserer Sport-Expertinnen und -Experten einen Beitrag leisten konnten. Initiativen wie diese sind wichtig, um das Bewusstsein für Gesundheit zu fördern. So kann es uns gelingen, die gesunden Lebensjahre der Österreicher:innen zu erhöhen, Krankenhäuser zu entlasten, um damit letzten Endes Steuergelder zu sparen. Die Zusammenarbeit mit der ÖGK hat sich bereits im Rahmen des Erfolgsprogramms ‚Bewegt im Park‘ bewährt und mit den Aktionstagen konnten wir nun wieder gemeinsam einen wichtigen Impuls setzen, auf den hoffentlich viele weitere folgen werden“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

© SPORTUNION
ÖGK Aktionstag OÖ SPORTUNION
ÖGK Logo
SPORTUNION Logo

Den wichtigen Kampf gegen den Bewegungsmangel hebt auch ÖGK-Obmann Andreas Huss hervor: „Wir möchten, dass alle Spaß an Bewegung haben und wollen das tatkräftig unterstützen. Dabei liegt uns viel an gesunder Bewegung ohne viel Leistungsdruck. Denn mangelnde Bewegung ist einer der wesentlichen Krankmacher unserer Zeit. Oder anders gesagt, Sitzen ist das neue Rauchen. Daher raus aus den Stühlen und auf zu mehr Bewegung!“

ÖGK bewegt Logo

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.