Das war das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION 2023

550 Kids aus 6 verschiedenen Schulen durften gestern einen sportlichen und abwechslungsreichen Vormittag verbringen. Neben 5 Grazer Schulen freute es uns zusätzlich erstmalig eine Schule aus dem Mürztal, die MS ST. Barbara begrüßen zu dürfen.  Über 40 Trainer:innen aus SPORTUNION Vereinen boten den Kids in 21 Stationen ein spannendes Programm. So fanden Trendsportarten, wie Parkour, Ninja, Skateboard, Frisbee, Spikeball und Hockey ebenso ihren Platz wie Volleyball, Handball und Bogenschießen, uvm… Zum Abschluss kam es noch zu einer Verlosung, wo sich die Praxismittelschule Hasnerplatz, das BG/BRG Lichtenfels und das BG/BRG Kirchengasse über je ein Spikeballset freuen konnten.

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.