Ski-Vereinsmeisterschaft 2023 der Sportunion Wörschach

Herrliches Wetter, eine hervorragend präparierte Piste und beste Organisation, das sind die Kernaussagen der am vergangenen Sonntag veranstalteten Ski Vereinsmeisterschaft der Sportunion Wörschach. Nach der CORONA bedingten zweijährigen Pause fand heuer wieder  das Alois Berger Gedenkrennen in Form eines Riesentorlaufes  mit zwei Durchgängen in der Planneralm statt.

Bei ausgezeichneten Bedingungen stellten sich 60 Wettkampfbegeisterte dem bewährten Starter Willi Schwaiger. Nach spannenden Kämpfen um die Stockerlplätze standen schließlich die Sieger fest. Bei den weiblichen Teilnehmerinnen sicherte sich die in der AK I startende Nicole Reiter den Titel der Vereinsmeisterin. Vereinsmeister bei den Herren wurde überlegen Tobias Kerschbaumer  – Allgemeine Klasse Herren.

Im Rahmen der anschließend im Zielgelände abgehaltenen Schlussveranstaltung bedankte sich zunächst der Sektionsleiter  Wintersport Wolfgang Neuper bei seinem Team für die hervorragende Organisation  und Abwicklung der Ski-Vereinsmeisterschaften 2023 und hob  unter anderem die hohe Beteiligung von Kindern hervor. Weiters bedankte er sich auch bei den zahlreichen Sponsoren und Gönnern. Bei der vom Sektionsleiter und seinem Stellvertreter Mario Reimer vorgenommenen Siegerehrung wurden an die Sieger und Platzierten schöne Ehrenpreise überreicht.

Die detaillierten Ergebnisse aller Klassenwertungen sind demnächst auf der Homepage der SU Wörschach – Sektion Wintersport, unter www.su-woerschach.at abrufbar. Als Höhepunkt der abschließend großen Sachpreisverlosung unter allen Teilnehmern konnte als Hauptpreis an Stefan Schwaiger jun. ein Paar hochwertige Skier- gesponsert von der Fa. Steiner – übergeben werden.

Vielen Dank für den Bericht an Kulturreferent Gerhard Prüggler!

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.