Tanzpaar vom TSC Eleganza bei Jugend Weltmeisterschaft für Standard Tänze

WM Jugend Standard Zagreb – Ein wunderbareres, unvergessliches beeindruckendes Turnierwochenende geht zu Ende

Alexander Schernthaner und Hannah Gogg, wurden vom öster. TANZSPORTVERBAND zur Jugend Weltmeisterschaft in den Standard Tänzen in Zagreb entsandt, um dort Österreich zu vertreten. Sie erreichten Platz 43 von 58 Paaren. Welch ein Erfolg und welche Ehre sich mit den weltbesten Jugendpaaren messen zu dürfen. Am Sonntag tanzten sie bei den Risin Stars und erreichen dort Platz 11. Beim WDSF Jugend Open Standard erreichen Sie Platz 17. Beim International Open ertanzten sie sich Platz 40 von 68 Paaren. Alexander und Hannah tanzen beide bei der WM im neuen maßgeschneiderten Kleid und Frack!

Florian und Fiona Schwar starteten am Sonntag in der Junioren 2 B Latein und erreichen Platz 11 von 23 Paaren. Ab Januar 2023 ist für Florian und Fiona die Junioren Latein 2 B die Hauptklasse. Sie sind somit eines der jüngsten Paare die dort getanzt haben, sie haben sich zwischen den großen, sehr gut geschlagen!

Mega Erfolge für unsere zwei Paare, wir sind unendlich STOLZ, und gratulieren ihnen von ganzem Herzen. Um so weit zu kommen, bedarf es schon viel an Ehrgeiz, Fleiß, der Blick nach vorne, an sein Ziel zu glauben, denn das Training ist schon sehr hart! Auch wir Eltern sind sehr gefordert, auch unser Alltag dreht sich nur um das Tanzen, die Turniere, den finanzielle Aufwand, aber wenn wir unsere Kids im Turnier Outfit sehen, wie edel und vornehm sie sich bewegen, welche Erfolge sie bringen und wie glücklich sie das Tanzen und die Herausforderung sich mit anderen aus anderen Nationen zu messen macht, dann ist uns kein Cent und Aufwand zu viel! Wenn die Kombination aus Tanzpaar, Eltern und Trainer passt, dann entstehen dadurch auch diese Erfolge! Ein großes Lob und Dankeschön gehen an unsere Trainer, Roman Mayer, sowie David und Lydia Steindl. Dieses Turnierwochenende ist auch ein wunderschöner Jahresabschluss, wir freuen uns schon auf 2023

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“