WM Jugend Standard Zagreb – Ein wunderbareres, unvergessliches beeindruckendes Turnierwochenende geht zu Ende
Alexander Schernthaner und Hannah Gogg, wurden vom öster. TANZSPORTVERBAND zur Jugend Weltmeisterschaft in den Standard Tänzen in Zagreb entsandt, um dort Österreich zu vertreten. Sie erreichten Platz 43 von 58 Paaren. Welch ein Erfolg und welche Ehre sich mit den weltbesten Jugendpaaren messen zu dürfen. Am Sonntag tanzten sie bei den Risin Stars und erreichen dort Platz 11. Beim WDSF Jugend Open Standard erreichen Sie Platz 17. Beim International Open ertanzten sie sich Platz 40 von 68 Paaren. Alexander und Hannah tanzen beide bei der WM im neuen maßgeschneiderten Kleid und Frack!
Florian und Fiona Schwar starteten am Sonntag in der Junioren 2 B Latein und erreichen Platz 11 von 23 Paaren. Ab Januar 2023 ist für Florian und Fiona die Junioren Latein 2 B die Hauptklasse. Sie sind somit eines der jüngsten Paare die dort getanzt haben, sie haben sich zwischen den großen, sehr gut geschlagen!
Mega Erfolge für unsere zwei Paare, wir sind unendlich STOLZ, und gratulieren ihnen von ganzem Herzen. Um so weit zu kommen, bedarf es schon viel an Ehrgeiz, Fleiß, der Blick nach vorne, an sein Ziel zu glauben, denn das Training ist schon sehr hart! Auch wir Eltern sind sehr gefordert, auch unser Alltag dreht sich nur um das Tanzen, die Turniere, den finanzielle Aufwand, aber wenn wir unsere Kids im Turnier Outfit sehen, wie edel und vornehm sie sich bewegen, welche Erfolge sie bringen und wie glücklich sie das Tanzen und die Herausforderung sich mit anderen aus anderen Nationen zu messen macht, dann ist uns kein Cent und Aufwand zu viel! Wenn die Kombination aus Tanzpaar, Eltern und Trainer passt, dann entstehen dadurch auch diese Erfolge! Ein großes Lob und Dankeschön gehen an unsere Trainer, Roman Mayer, sowie David und Lydia Steindl. Dieses Turnierwochenende ist auch ein wunderschöner Jahresabschluss, wir freuen uns schon auf 2023
„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren
Die Bundes-Sportorganisation Sport Austria sowie die SPORTUNION begrüßen die Ankündigung des Bildungs- und Sportministeriums, Vereinen künftig leichteren Zugang zu Schulsportstätten zu ermöglichen. Bei Neubauten und Sanierungen soll es künftig verpflichtend sein, direkte Zugänge für Vereine mitzuplanen.
Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).
Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.
Im Rahmen der SPORTUNION-Präsidiumssitzung am Freitag, den 12. September in Salzburg, übernahm Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm, zuständig für Europa, Integration und Familie, die Funktion der Vizepräsidentin der SPORTUNION. Die 30-jährige gebürtige Oberösterreicherin folgt damit auf Karoline Edtstadler.
1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den