Tanzpaar vom TSC Eleganza bei Jugend Weltmeisterschaft für Standard Tänze

WM Jugend Standard Zagreb – Ein wunderbareres, unvergessliches beeindruckendes Turnierwochenende geht zu Ende

Alexander Schernthaner und Hannah Gogg, wurden vom öster. TANZSPORTVERBAND zur Jugend Weltmeisterschaft in den Standard Tänzen in Zagreb entsandt, um dort Österreich zu vertreten. Sie erreichten Platz 43 von 58 Paaren. Welch ein Erfolg und welche Ehre sich mit den weltbesten Jugendpaaren messen zu dürfen. Am Sonntag tanzten sie bei den Risin Stars und erreichen dort Platz 11. Beim WDSF Jugend Open Standard erreichen Sie Platz 17. Beim International Open ertanzten sie sich Platz 40 von 68 Paaren. Alexander und Hannah tanzen beide bei der WM im neuen maßgeschneiderten Kleid und Frack!

Florian und Fiona Schwar starteten am Sonntag in der Junioren 2 B Latein und erreichen Platz 11 von 23 Paaren. Ab Januar 2023 ist für Florian und Fiona die Junioren Latein 2 B die Hauptklasse. Sie sind somit eines der jüngsten Paare die dort getanzt haben, sie haben sich zwischen den großen, sehr gut geschlagen!

Mega Erfolge für unsere zwei Paare, wir sind unendlich STOLZ, und gratulieren ihnen von ganzem Herzen. Um so weit zu kommen, bedarf es schon viel an Ehrgeiz, Fleiß, der Blick nach vorne, an sein Ziel zu glauben, denn das Training ist schon sehr hart! Auch wir Eltern sind sehr gefordert, auch unser Alltag dreht sich nur um das Tanzen, die Turniere, den finanzielle Aufwand, aber wenn wir unsere Kids im Turnier Outfit sehen, wie edel und vornehm sie sich bewegen, welche Erfolge sie bringen und wie glücklich sie das Tanzen und die Herausforderung sich mit anderen aus anderen Nationen zu messen macht, dann ist uns kein Cent und Aufwand zu viel! Wenn die Kombination aus Tanzpaar, Eltern und Trainer passt, dann entstehen dadurch auch diese Erfolge! Ein großes Lob und Dankeschön gehen an unsere Trainer, Roman Mayer, sowie David und Lydia Steindl. Dieses Turnierwochenende ist auch ein wunderschöner Jahresabschluss, wir freuen uns schon auf 2023

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren