Platja d’Aro, 26.9.2022. Auch bei der zweiten Runde der Open League 2022 im Unterwasserrugby konnte sich der STC Graz beweisen und erreichte so in der Endwertung den dritten Platz – als stärkstes Mixed-Team der Turnierserie! Es waren jedoch keine einfachen vier Spiele in der zweiten Runde im spanischen Platja d’Aro. Neben dem kalten Wetter kämpften die sieben Damen und fünf Herren des STCs gegen körperlich überlegene Teams. In der neuen Aufstellung fanden sich die Grazer*innen trotzdem gut zurecht und gewannen so am zweiten Spieltag gegen Bordeaux (FRA). Mit fünf Toren war das anstrengende Wochenende ein voller Erfolg!
Top drei Vereine in der Endwertung
Auf dem Podest reiht sich der STC nur hinter den amtierenden Titelverteidiger, dem Club BCN aus Barcelona, und dem schwedischen Team Trelleborg UV-Rugby. Die Spiele gegen die beiden Herrenmannschaften waren hart und intensiv, und trotzdem gaben sich die Grazer:innen nicht leicht geschlagen. Trainer und Spieler:innen sind mit dem hart erkämpften dritten Platz sehr zufrieden.
Alle Resultate
Die Ergebnisse aller Spiele der österreichischen Mannschaften kannst du auf der Website (https://www.uwropenleague.com/results/) nachlesen. Außerdem sind alle Livestreams der Open League auf dem Youtube-Kanal online.
Gesundheitsorientiertes und präventives Training ist deine Leidenschaft? Du arbeitest gerne mit Menschen und möchtest dich professionell weiterentwickeln? Dann ist die Sportinstruktor:in-Ausbildung mit dem Schwerpunkt FIT genau das Richtige für dich! Anmeldeschluss: 1. September 2025
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
Werde Teil des SPORTUNION-Teams! Ab September hast du die Chance als Vollzeit-Hallenwart:in in der Grazer Unionhalle (Gaußgasse 3) zu arbeiten und profitierst von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz mit vielen Benefits. Bewirb dich gleich hier…