FICEP-FISEC Spiele 2022 in Klagenfurt

Bei den FICEP-FISEC-Spielen in Klagenfurt geht es rund. Zwischen 700 und 800 AthletInnen im Alter von 14 bis 16 Jahren messen sich auf internationaler Bühne. Bei den Sommerspielen, die alle zwei Jahre ausgetragen werden, werden für die SPORTUNION Wien 14 AthletInnen vertreten sein: achtmal Schwimmen, fünfmal Basketball und einmal Tischtennis (Vereine: Schwimm UNION Wien; SU Döbling u. Basket Flames (weibl.); Union Aktiv Brigittenau).  Die SportlerInnen aus 16 Nationen treten in den Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis, Tennis, Bogensport, Basketball, Handball, Volleyball, Fußball und Futsal gegen einander an.

Die internationalen Bewerbe finden zu einem Großteil auf der Klagenfurter Sport-Infrastruktur statt und bieten Nachwuchsspitzensport auf höchstem Niveau. Der Veranstalter, die SPORTUNION Kärnten, die die Spiele unter dem Slogan “Come back stronger” veranstalten, betonen den gesellschaftlichen Stellenwert des Sports und wollen mit dem Slogan auf die coronabedingte Absage der letzten FICEP-FISEC-Spiele in Deutschland hinweisen und sie wieder in voller Pracht erstrahlen lassen.

Sport ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens! Daher weiß ich es sehr zu schätzen, dass die SPORTUNION Kärnten als Organisator der FICEP-FISEC Summer Games 2022 ausgewählt wurde.

Mag. Ulrich Zafoschnig (Präsident der SPORTUNION Kärnten)

Die Wettkämpfe auf internationaler Bühne sind für viele junge SportlerInnen die erste Gelegenheit die Luft einer internationalen Sportgroßveranstaltung zu schnuppern und sich mit anderen internationalen AthletInnen zu messen. Neben der sportlichen Aspekten der Sportgroßveranstaltung profitiert der Tourismus der Region Kärnten von dem Event.

Die Spiele wurden vergangenes Wochenende feierlich mit einem lautstarken Einzug der AthletInnen eröffnet. Abgerundet wurde die Eröffnungsfeier mit einem Tanzauftritt, der einer Großveranstaltung wie dieser gerecht wurde. Die SportlerInnen, TrainerInnen und die Freiwilligen blicken erwartungsvoll auf eine spannende Wettkampfwoche mit engen, fairen Wettkämpfen.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.