Rock`n Roll Akrobatik- Der große Preis von Judenburg

Von tollen Tanzdarbietungen bis hin zu atemberaubenden Akrobatikfiguren hat der Reigen anlässlich des Rock´n Roll-Turnieres um den Großen Preis von Judenburg geführt.

Als Veranstalter hat bei der Murtal-Premiere dieses spekatkulären Tanzsportturnieres in Kooperation mit dem niederösterreichischen Tanzsportverein “Rockvision” die Sportunion Judenburg fungiert. Die zahlreichen Tanzsportfans im Zentrum Judenburg angeführt von Bürgermeisterin Elke Florian waren von den Leistungen der mehr als 100 Tänzerinnen und Tänzer, darunter auch zahlreiche Steirerinnen und Steirer, begeistert.

Die Sportunion Judenburg-Führungsriege Alfred Taucher, Andreas Brugger und Dijana Gnjezda haben gemeinsam mit Rene Taumberger (Rockvision) angekündigt, eine Bewerbung für die Durchführung der Rock`n Roll-Akrobatik Staatsmeisterschaft 2023 einzureichen.

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”