Sensations-Wochenende für die Sportunion KSV Söding

Sensations-Wochenende für die Raiffeisen Sportunion KSV Söding in Wolfurt (Vorarlberg): 3 österreichische Meistertitel und den Sieg in der Mannschaftswertung der Frauen holt sich die Ringerhochburg aus der Steiermark.

Sophie Tatzer ging für den KSV Söding in der Gewichtsklasse bis 57 kg bei den österreichischen Meisterschaften U17 & U20 an den Start. In einer starken 6er Gruppe holte sie sich mit 3 Schultersiegen überlegen den österreichischen Meistertitel. Damit krönt sich Sophie zur ersten Titelträgerin in dieser Kategorie für den KSV Söding.

Lara Schützenhofer ging ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 57 kg für die Södinger auf die Matte. Sie hielt tapfer dagegen und verlor nur knapp nach Punkten ihre Kämpfe. Am Ende des Tages blieb der sechste Gesamtrang.

Zusammen holten die beiden starken Ringerinnen an diesem Tag die Mannschaftswertung für die Raiffeisen Sportunion KSV Söding nach Hause.

Georg Tatzer erwischte bei den österreichischen Meisterschaften der Männer U20 Freistil in der Gewichtsklasse bis 74 kg eine starke Auslosung mit 10 – gespickt mit den Besten aus Österreich – Athleten. In der ersten Runde konnte er einen starken Gegner auf Schulter besiegen und stieß somit in das Viertelfinale vor. Dort traf er auf ein Aushängeschild des österreichischen Ringsports und den späteren Staatsmeister. Er musste eine Niederlage hinnehmen und belegte damit den siebten Gesamtrang in seiner Auswahl.
Am zweiten Tag im Greco Stil bis 74kg fing Georg Tatzer, in einer stark besetzten 11er Gruppe, mit einem Sieg gegen einen Walser Ringer an. Auch an diesem Tag war gegen denselben starken Ringer und späteren Bronze-Medaillen-Gewinner, wie am Freistil-Tag Schluss. Georg belegte abermals den siebten Gesamtrang.

David Kropf reiste bereits mit einem beachtlichen Medaillenspiegel zu diesen österreichischen Meisterschaften an. Als 2facher Staatsmeister bei den U17 Meisterschaften und einem Vize-Staatsmeistertitel bei den Männern waren seine Kontrahenten bei den U20 Meisterschaften bereits vorgewarnt. David ließ sich davon aber nicht beirren und lieferte am ersten Tag im Freistil-Bewerb bis 55kg eine beachtliche Leistung ab. In einer 5er Gruppe marschierte er mit sehenswerten und überlegenen Kämpfen durch und holte sich den österreichischen Meister-Titel. Für David Kropf gab es auch am zweiten Bewerbstag kein Halten. In einer 4er Gruppe ließ er seinen Kontrahenten auch im Greco Stil bis 55 kg keine Chance und kürte sich abermals zum österreichischen Meister. Der junge Brave Hearts lieferte auch dieses Wochenende eine außergewöhnliche Leistung ab und hält nun bei 4 österreichischen Meister- und einem Vize-Staatsmeistertitel.

Es macht Spaß zu sehen, wie sich unsere jungen RingerInnen entwickeln und auf höchstem Niveau mitringen können, besonders nach diesen vor allem für jungen SportlerInnen harten Corona-Zeiten. Schritt für Schritt geht es zu den nächsten Herausforderungen.

Coach Dieter Vodovnik

Das gesamte Team der Raiffeisen Sportunion KSV Söding freut sich über den starken Auftritt der jungen NachwuchsringerInnen bei diesem wichtigen nationalen Turnier und ist dankbar für das Engagement aller Beteiligten. Die Corona-Zeit macht es Vereinen und jungen AthletInnen nicht unbedingt einfacher, daher sind diese Auftritte für alle Beteiligten österreichischer Vereine und darüber hinaus von großer Bedeutung.

Ein Highlight in dieser Saison wird am 07.05.2022 in der Halle in Mooskirchen ausgetragen. Es finden die österreichischen Meisterschaften im freien Stil der Frauen und Männer statt. Es kommen die Besten der Besten RingerInnen aus Österreich zu uns in die Steiermark und Söding ist auch mit einem sehr starken Team vertreten. Alle Neuigkeiten findet ihr auf der Webseite www.ksvsoeding.at oder auf FB.

Weitere Infos auch unter: www.ringsport.at

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht an Andreas Ortner vom KSV Söding.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.