Jahreshauptversammlung des USV Predlitz-Turrach

Die Jahreshauptversammlung des USV Predlitz-Turrach fand, mit einer beeindruckenden sportlichen Bilanz der letzten 2 Jahre, unter Beisein von Bürgermeister Wolfgang Schlick, Vzbgm. Johannes Rauter, SPORTUNION Steiermark Vizepräsident Gottfried Lintschinger und vielen weiteren Ehrengästen statt.

Trotz Corona konnte der Verein mit Obmann Bernhard Santner und seinem Vorstand viele Menschen im Winter und Sommer bewegen. Zahlreiche TOP Veranstaltungen und regelmäßige Bewegungs- und Sportangebote sorgten in den letzten 2 Jahren für viel sportlichen Schwung und bewegte Stunden für GROSS und KLEIN in der Gemeinde Stadl-Predlitz.
Die vielen Stunden der ehrenamtlichen Arbeit des Vorstandes und der vielen Helfer*innen der 2 Jahre können sich sehen lassen – aber die genaue Stundenanzahl ist wahrscheinlich doppelt so hoch. Das leisten die SPORTUNION Vereine und deren ehrenamtlich agierenden Funktionäre landauf und landab – ohne sie wäre der Sport kaum möglich.
Alles Gute dem neu gewählten Vorstand für die kommenden Aufgaben und Vorhaben.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.